Anzeige
Anzeige

Klonverbot für Europa?

Die Europäische Kommission in Brüssel will das Klonen von Tieren zur Lebensmittel-Erzeugung vorläufig verbieten. Ein entsprechender Vorschlag wurde letzte Woche eingereicht.
Vor allem Kühe werden geklont.
Vor allem Kühe werden geklont.
© M. Großmann

Hintergrund des Vorschlags war, dass in Grossbritannien im Sommer das Fleisch von Nachkommen einer Klonkuh in den Handel gekommen war. Nach großer öffentlicher Empörung hatte die Mehrheit der EU-Staaten gefordert, den Verkauf von Klonfleisch in Europa auf die erste Generation der Nachkommen geklonter Tiere auszudehnen. Bisher darf Fleisch von Nachkommen geklonter Tiere verkauft werden. Dem Vorschlag zufolge soll außerdem der Import von Klonfleisch nach Europa verboten werden, auch das ist bisher erlaubt. Die Einfuhr geklonter Embryonen sowie Samen zur Tierzucht soll allerdings vorerst erlaubt bleiben - was auch innerhalb der EU-Kommission auf Kritik stößt. Hier sieht die Kommission eine Kennzeichnungspflicht vor. Den Vorschlägen müssen noch die Mitgliedstaaten und das Europaparlament zustimmen.

VG-Wort Pixel