Das neue Logo wurde anhand eines Wettbewerbs ausgewählt. Die Kommission stellte die drei besten Vorschläge aus über 3.500 Einsendungen zwei Monate lang im Internet zur Wahl. Am besten gefiel den EU-Bürgern der Entwurf des deutschen Studenten Dusan Milenkovic; er erhielt 63% der über 130.000 Stimmen. Ab 1. Juli 2010 wird sein Logo Produkte kennzeichnen, die der EU-Richtlinie für Biolebensmittel entsprechen. Marianne Fischer Boel, Kommissarin für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung und Initiatiorin des Online-Wettbewerbs, nannte das neue Logo „elegant und ansprechend“.
Die EU-Öko-Verordnung definiert einen europaweit einheitlichen Qualitätsstandard für die Bezeichnungen „Öko“ und „Bio“. So erlaubt sie beispielsweise nur bestimmte Dünge- und Schädlingsbekämpfungsmittel und legt fest, wie Bio-Tiere gehalten und ernährt werden dürfen.
Mehr Informationen zur EU-Öko-Verordnung gibt es hier.