Aale und Butt aus Schleswig an der Holm, Dorsch im Möltenorter Fischereihafen oder Plattfisch im Kommunalhafen von Burgstaaken: Rund um die Osteseeküste bieten zahlreiche Fischer ihre frische Ware direkt vom Schiff an. Auf www.fischvomkutter.de sind die Anlandeorte allesamt verzeichnet. Hinzu kommen Infos zur Fangmethode des jeweiligen Fischers. So fischen beispielsweise Jan und Erik Meyer mit einer so genannten Strandwade (einer traditionellen Technik, wobei vom Strand aus gefischt wird) ihren Fisch, den sie in Kalifornien an der Ostsee anbieten. Fischer Kruse bietet seinen Tagesfang, je nach Jahreszeit Butt, Dorsch, Makrele, Hering oder Lachs, drei bis viermal die Woche am Schönberger Strand an. Zusätzlich sind auf einer Übersichtskarte alle Anlandeorte zu sehen. Neben den aktuellen Anlandungen des Tages finden sich auf www.fischvomkutter.de Informationen zu den gängigen Fischarten und Wissenswertes zur nachhaltigen Ostseefischerei.
Für alle, die in der Wahl ihres Fisches flexibel sind und sich in der Nähe der Anlandeorte befinden, bietet www.fischvomkutter.de also eine Möglichkeit, fangfrischen Fisch zu genießen.
