Der "Vin Jaune", der so genannte Gelbwein, ist eine Spezialität der Jura Region, dessen Namen er seiner goldgelben Farbe verdankt. Der "Vin Jaune" wird aus einer einzigen Traubensorte, der Savagnin-Traube, gekeltert und muss mindestens sechs Jahre unter einer Hefeschicht in Barriquefässern reifen. Durch die lange Reifezeit reduziert sich das Weinvolumen um bis zu 40%.
Eine weitere Besonderheit ist die spezielle Flaschenform, in die er abgefüllt wird. Statt der gängigen 0,75 Liter Flasche wird der "Vin Jaune" in die so genannten "Clavelin-Flaschen" abgefüllt, die genau 0,62 Liter fassen. Sein Geschmack ist nussig-kräftig, was ihn zu einem perfekten Begleiter von Käse macht - er wird zum Beispiel zum Comté, dem Käse der Jura-Region, sowie als Apéritif gereicht.
Im Rahmen des "Vin Jaune" Anstichs gibt es zahlreiche Veranstaltungen in der Region, die neben dem gelben Wein auch für ihren Cremant, ihre Weißweine und ihren roten Poulsard-Wein bekannt ist. Den Anfang der "Percée du Vin Jaune" macht ein historischer Straßenumzug, es folgen ein Kochwettbewerb und zahlreiche Weinverkostungen, für die die Weinkeller ihre Türen öffnen.
Hier finden Sie auf essenundtrinken.de köstliche Rezepte für kleine Snacks zum Wein.