Champagner, Wein oder Whiskey: „FINE Das Weinmagazin“ nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise zu den edelsten Tropfen Europas. In der ersten Folge, die am 10.12.2011 ausgestrahlt wird, besucht „FINE Das Weinmagazin“ das in der toskanischen Region Maremma gelegene Weingut Ornellaia, das für seinen Rotwein berühmt ist. Hier gewährt Ludovico Antinori Einblicke in die Kunst der Assemblage, des Mischen der verschiedenen Trauben.
In der zweiten Folge am 17.12.2011 geht’s weiter Richtung Piemont, wo Angelo Gaja die Türen seines bereits seit 1859 bestehenden Weinguts in Barbaresco öffnet.
Einer der ältesten aktiven Champagnerhersteller, Ruinart in Reims, entführt in der dritten Episode am 24.12. 2011 in seinen Kreidekeller, wo die Flaschen in Tiefen bis zu 36 Meter lagern.
Des Weiteren besucht „FINE Das Weinmagazin“ die Brennerei Glennmorangie, die seit über 160 Jahren Single Malt Whisky herstellt, geht der Bedeutung des Holzes für Brände und der Zusammensetzung der Kalk- und Kreideböden beim weltbekannten Cognac-Hersteller Hennessy auf den Grund. Andere Episoden begeben sich auf die Suche nach den Spuren des Benediktiner-Mönchs Dom Pérignon, der das Verfahren zur Champagner-Flaschengärung maßgeblich mit entwickelt haben soll.
Das Château Margaux, das einen der berühmtesten Bordeaux-Rotweine herstellt, erläutert den Prozess der Weine von der Kelterei hin zur Fassreife. Das Château d’Yquem in Sauternes, berühmt für seine edelsüßen Weißweine, lädt ein. Außerdem macht das Magazin einen Abstecker zum Champagnerhaus Veuve Clicquot in Reims, das über eine 200 jährige Geschichte besitzt.
Wissenswertes zu den erlesenen Riesling-Trauben des „Bernkasteler Doctor“ der Weingüter Wegeler und Witwe Dr. H.Thanisch, Erben Müller-Burggraefe verraten die Kellermeister und Weinexperten vor Ort.
"FINE Das Weinmagazin" wird ab 10. Dezember 2011 samstags um 18:25 Uhr wöchentlich ausgestrahlt. Sonntags um 14:05 Uhr und dienstags um 16:05 Uhr werden die Folgen wiederholt.