Anzeige
Anzeige

Airfryer von Philips

Mit dem neuen Airfryer von Philips lassen sich Pommes frites, Chicken Nuggets und Kroketten auf fettarme Art zubereiten. Der Mix aus heißer Luft und integriertem Grill macht Speisen besonders kross und soll laut Hersteller bis zu 80 Prozent Öl bei der Zubereitung einsparen.

So funktioniert der Airfryer

Den Airfryer gibt es in den Farben Schwarz und Weiß
Den Airfryer gibt es in den Farben Schwarz und Weiß
© Philips

Während herkömmliche Fritteusen mit Öl aufgefüllt werden, um Pommes frites zuzubereiten, arbeitet der Airfryer von Philips mit der so genannten "Rapid Air"-Technologie. Bei dem System zirkuliert heiße Luft gleichmäßig um einen integrierten Grill und sorgt für knusprige Pommes, Chicken Nuggets oder Kroketten, je nach Speise ohne oder mit nur wenig Öl. Es funktioniert also ähnlich wie bei einem Backofen-Gerät mit Umluft-Grill-System, nur in kleinerer Form als Tischgerät und speziell für zu frittierende Speisen.

Aifryer Philips: Ein Heizelement sorgt für die nötige Hitze
Aifryer Philips: Ein Heizelement sorgt für die nötige Hitze
© Philips

Im oberen Bereich des Airfryer befindet sich ein Heizelement, was zu Beginn drei Minuten aufgeheizt wird. Danach zieht man einen Korb wie eine Schublade heraus, füllt zum Beispiel tiefgekühlte Pommes frites hinein und schiebt den Korb wieder zurück. Der Korb hat vier Bereiche, so dass man unterschiedliche Speisen gleichzeitig garen kann. Dann die Zubereitungszeit einstellen und los geht's.

Der Hersteller empfiehlt für die Zubereitung von frischen Pommes frites im Airfryer die Zugabe von einem halben Esslöffel Öl, damit der Geschmack optimal sei. Im Vergleich zu einer herkömmlichen Philips Fritteuse lassen sich so bis zu 80 Prozent Öl bei der Zubereitung von frischen Pommes frites einsparen.

Der Airfryer ist ein Multifunktionsgerät und kann Speisen auch garen und backen - zum Beispiel Quiche, Frikadellen und Brownies. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 249,99 Euro.

VG-Wort Pixel