Anzeige
Anzeige

Film-Tipp: "Ramen Shop" – Liebe ist der beste Koch

Im Film „Ramen Shop“ geht es neben einer verwobenen Familiengeschichte um eine kulinarische Reise durch Japan und Singapur.
Film: Ramenshop
Masatos Eltern im Film "Ramen-Shop"
© Neue Visionen Filmverleih

Hauptdarsteller dieses Films ist der junge Masato. Masato ist Koch in einer traditionellen Suppenküche seines Vaters in Takasaki, Japan, in der Ramen verkauft wird. Als Masatos Vater plötzlich stirbt, beschließt er seine Familiengeschichte zu erforschen. Seine Mutter ist schon lange vor seinem Vater gestorben. Geblieben ist Masato von beiden nur ein alter Koffer mit Erinnerungen: Fotos und ein chinesisches Tagebuch von seiner Mutter, das er nicht lesen kann. Denn Masatos Mutter kam aus Singapur.

Masato auf dem Markt
Masato auf dem Markt
© Neue Visionen Filmverleih

So macht sich Masato auf den Weg nach Singapur und bekommt auf der Suche nach seiner Familiengeschichte Hilfe von Food-Bloggerin Miki, die ihm hilft, seinen Onkel Ah Wee zu finden. Masato erfährt auf seiner Reise viel über die Liebesgeschichte seiner Eltern. Neben dieser Lebens- und Liebesgeschichte ist die Reise für Masato jedoch vor allem eine kulinarische Reise. Er erlernt neue Kochweisen und Rezepte, wie Bak Kut Teh (Schweinerippen in Brühe) und erfindet sich am Ende seiner Reise kulinarisch ganz neu. Mithilfe des Essens versucht Masato außerdem Schritt für Schritt die Liebe seiner Oma zu gewinnen, die sich nach der Hochzeit seiner Eltern von ihrer Tochter abgewendet hat.

Masato auf Reisen
Masato auf Reisen
© Neue Visionen Filmverleih

Tolle Bilder, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen und Szenen, in denen Masato immer wieder Gemeinschaft und Familie ganz neu erfährt, machen den Film aus. Einfühlsam, sinnlich und manchmal ganz leise zieht der Film die Zuschauer in seinen Bann. Kinostart: 6.6.2019. Den vollständigen Trailer finden Sie hier:

Film: Ramenshop
VG-Wort Pixel