Anzeige
Anzeige

True Fruits Upcycling

Die Macher von "True Fruits", dem wunderbaren Saftladen für Smoothies jeglicher Coleur, haben für ihre Glasflaschen zwei Flaschenaufsätze entworfen: den "Gießer" und den "Streuer". Richtig so, denn die recycelbaren Flaschen sind viel zu schön zum Wegwerfen.
Deckel drauf: "Upcycling" mit True Fruits
Deckel drauf: "Upcycling" mit True Fruits
© True fruits

Die Bonner Saftmanufaktur True Fruits hat für köstlichen Smoothies, von Anfang an auf Glasflaschen gesetzt. Sieht gut aus, bringt die jeweiligen Fruchtfarben schön zur Geltung, ist geschmacksneutral und recycelbar. Schlagende Argumente für Glas. Und doch: Sind die schlanken Flaschen nicht viel zu hübsch, um sie nach dem Gebrauch einfach im Glascontainer zu entsorgen?

Das sind sie. Weswegen sich das True fruits-Team sich Gedanken um den Wiederverwertungswert der Flaschen gemacht hat. Die Upcycling-Lösung fanden sie in der Herstellung zweier Flaschenaufsätze, die sich ganz einfach auf die geleerten und ausgewaschenen Flaschen setzen lassen. Der Streuer eignet sich für Streugut wie Zucker, Salz und andere Streugewürze, und der Gießer ist für Öle, Essig und Saucen gedacht. Gute Idee, die auch mit den dunkelgrünen Green Smoothie Flaschen funktioniert.

Die Upcycling-Aufsätze sind im 2-er Pack für 14,90 Euro über www.true-fruits.com erhältlich.

VG-Wort Pixel