Das Festival vom 19. bis zum 28. August 2011 ist die ideale Möglichkeit für Interessierte, die New Nordic Cuisine kennen zu lernen. Copenhagen Cooking bietet allerdings nicht nur Veranstaltungen für die Freunde der gehobenen Küche, sondern auch Programmpunkte für Kinder und Studenten: vom klimafreundlichen Dreigängemenü über den Picknick-Ausflug in traditionellen Wikingerbooten bis zum Outdoor-Kinderkochkurs. Selbst anpacken und viel lernen können auch die Großen in unterschiedlichsten Kochkursen und bei Verkostungen von Schnaps bis Champagner. Freuen können sich Sparfüchse über die Chance in den Kopenhagener Spitzenrestaurants wie dem Kiin Kiin, dem Kong Hans oder natürlich dem noma günstig essen zu gehen. Wer René Redzepi in Aktion erleben will, sollte das Mad Food Camp am 27. und 28. August auf keinen Fall verpassen. Redzepi und seine Kollegen stehen persönlich Rede und Antwort zu ihren Kochkünsten und regionalen skandinavischen Produkten. "Mad" heißt auf Dänisch übrigens Essen und davon dürfte es auf dem Festival Copehagen Cooking im Überfluss geben.
Insgesamt werden an den zehn Tagen 85 Events angeboten, die preislich vom kostenlosen Food Market bis zur exklusiven Weinverkostung für ca. 450 Euro (3400 Dänische Kronen) reichen. Anmelden und informieren können Sie sich auf der Homepage.