Anzeige
Anzeige

Schoko-Hummus

Hummus 2.0 - es wird süß! Als Dip, Dessert oder Brotaufstrich erobert Schokoladen-Hummus die Herzen aller Schoko-Fans. Die vegane Schokoladencreme mit Kichererbsen ist lecker, gesund und schnell gemacht.

Inhaltsverzeichnis

Zum Anbeißen! Brote mit Schoko-Hummus und bunt gemischten Toppings.
Zum Anbeißen! Brote mit Schoko-Hummus und bunt gemischten Toppings.
© Theresa Gursch

Gesunde Schokoladencreme

Das traditionelle Hummus kennen Sie aus der orientalischen Küche als herzhafte Paste aus pürierten Kichererbsen, Sesam-Paste und Gewürzen. Weil die Creme in den letzten Jahren so sehr an Beliebtheit gewonnen hat und immer mehr Variationen, beispielsweise mit Kürbis, Chili und Roter Bete angeboten werden, haben wir kurzerhand eine Version mit Kichererbsen und süßen Zutaten zubereitet: Dafür wird Sesam-Paste durch Mandeln und Kakaopulver, Kreuzkümmel und Knoblauch durch Vanille und Zimt ersetzt. Das Ergebnis hat alle - selbst die Zweifler - überrascht und überzeugt. Diese Creme ist einfach lecker!

Das vegane Schoko-Hummus ist locker und cremig leicht. Die Kichererbsen geben der Creme die Konsistenz, halten sich aber geschmacklich zurück, sodass die Schokolade im Mittelpunkt steht. Schoko-Fans kommen hier mehr als auf ihre Kosten.

Auch jene, die auf eine gesunde, kalorienarme und bewusste Ernährung achten, dürfen sich freuen: Kichererbsen enthalten reichlich Eiweiß und bieten damit eine gute Alternative zu tierischen Protein-Quellen. Zudem liefern sie viel Eisen und Calcium. 100 Gramm der süß-herben Creme haben gerade einmal 150 Kalorien - ein Leichtgewicht unter den Schoko-Cremes, die mit bis zu 550 Kalorien pro 100 g zu Buche schlagen.

Hier geht es zum Rezept Schoko-Hummus mit Druckansicht!

Grundrezept: Schoko-Hummus

Zutaten - für 4 Portionen

Verführerisch lecker! Vegane Schoko-Creme mit Kichererbsen, Kakao, Datteln und Mandeln
Verführerisch lecker! Vegane Schoko-Creme mit Kichererbsen, Kakao, Datteln und Mandeln
© Theresa Gursch

• 30 g geschälte Mandelkerne • 5 getrocknete, entsteinte Datteln • 1 Dose Kichererbsen (400g) • 30 g Kakaopulver • 4 Tl Agavendicksaft • 20 g Kokosöl • 1/2 Vanilleschote • 1 Prise Zimt • 120 ml Hafermilch

Zubereitungszeit: 15 Minuten

Anleitung

1. Mandeln in einem Blitzhacker 3-5 Minuten sehr fein mahlen. 2. Kichererbsen in einem Sieb mit Wasser abspülen und abtropfen lassen. Mit den Mandeln und den

restlichen Zutaten zu einer feinen Creme pürieren. 3. Das Schoko-Hummus direkt servieren.

Im Kühlschrank ist das Schoko-Hummus bis zu einer Woche haltbar.

Das schmeckt dazu

Als Dessert, Brotaufstrich oder Dip - das Schoko-Hummus können Sie vielfältig einsetzen. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren und variieren Sie die Schokoladencreme je nach Vorliebe und Anlass.

Als Dessert können Sie das Schoko-Hummus als leichte und vegane Alternative zum Klassiker Mousse au Chocolate servieren, beispielsweise in Begleitung eines frischen Obstsalates. Mit Instant-Espresso-Pulver oder einem Schuss Likör könnne Sie der Creme eine besondere Note verleihen.

Als Dip eignet sich die Creme perfekt für frisches Obst, Mini-Brezeln oder Reiswaffeln. Servieren Sie den Dip bei Partys mit Freunden oder genießen Sie den Snack abends gemütlich zu einem Glas Wein.

Als Brotaufstrich ersetzt das Schoko-Hummus kalorienreiche Schokoladen-Cremes. Für Abwechslung sorgen Sie mit verschiedenen Toppings. Probieren Sie beispielsweise Granola, gehackte Nüsse, Schokonibs, Mini-Brezeln, geschmolzene Schokolade, Mandel- oder Erdnuss-Mus, saisonale Früchte oder Super Foods wie Chia-Samen, Goji-Beeren und Açai-Beeren. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!

Da macht das Brotschmieren wieder richtig Spaß! Gesund, lecker und ganz individuell.
Da macht das Brotschmieren wieder richtig Spaß! Gesund, lecker und ganz individuell.
© Theresa Gursch
VG-Wort Pixel