Anzeige
Anzeige

Tag des Deutschen Bieres

Am 23. April 1516 wurde das deutsche Reinheitsgebot herausgegeben und ist damit das älteste Lebensmittelgesetz der Welt! Ein Anlass für deutsche Bier-Brauer an diesem Datum den Tag des Deutschen Bieres zu feiern.

Zahlreiche Veranstaltungen

Erfrischend: Altbierbowle
Erfrischend: Altbierbowle
© Matthias Haupt

Deutsches Bier ist bekannt für sein Deutsches Reinheitsgebot: demnach gehört nur Wasser, Hopfen und Malz ins Bier! Dieses Lebensmittelgesetz besteht bereits seit dem 23. April 1516. Jahr für Jahr wird am 23. April der Tag des Deutschen Bieres gefeiert. Bier-Brauereien öffnen ihre Türen und laden zu Festen mit Schaubrauen und Verkostung ein. Und auch an den Tagen danach finden deutschlandweit zahlreiche Veranstaltungen statt. Am 25. April bietet beispielsweise die Brauerei in Bitburg ein abwechslungsreiches Programm an. Veranstaltungstermine finden Sie bei einigen Regionalverbänden des Deutschen Brauerbundes und beim Deutschen Brauer-Bund

Bayerischer Brauerbund e. V.

Sächsischer Brauerbund e.V. . Deutschen Brauer-Bund e.V..

Noch mehr Informationen zum Thema Bier, neue Trends und Rezepte mit Bier finden Sie in unserem

großen Bier-Special.

VG-Wort Pixel