In deutschen Supermärkten seien spanische Paprika mit überhöhten Ethephon-Werten verkauft worden, meldet Greenpeace. Bei Paprika-Mix-Packungen, die in Testkäufen in unterschiedlichen Supermarktketten in München, Bonn und Köln erworben worden seien, hätten die von Greenpeace beauftragten Labore Ethephon-Werte festgestellt, die die gesetzlich festgeschriebene Höchstmenge von 0,05 mg/kg teilweise deutlich überschritten.
Paprika mit grünen Schattierungen - ein Indiz für hohe Ethephon-Werte
Ethephon ist ein Pestizid, das die Reifung von Paprika beschleunigt und Reizungen auf der Haut und Schleimhäuten hervorrufen kann. Belastete gelbe oder rote Paprikaschoten seien häufig an grünen Schattierungen erkennbar. Verbraucher, die den Paprika-Mix mit der Losnummer L-01-05 TUTW gekauft haben, sollten die Ware auf keinen Fall essen und können das Gemüse in vielen Supermärkten wieder zurückbringen.