
Der Schlemmer Atlas gehört zu den Klassikern der deutschen Gastronomieszene. Alljährlich, und dieses Jahr in der 37. Auflage, präsentiert der Schlemmer Atlas einen aktuellen, kritischen Blick auf die europäische Restaurantszene. Beurteilt wurden Restaurants in Deutschland, Belgien, im Elsass, Luxemburg, der Niederlande, Österreich, Schweiz und Südtirol. Vom kleinen Restaurant über gutbürgerliche Gasthäuser bis hin zum wahren Gourmettempel ist im Verzeichnis des Schlemmer Atlas für jeden Gaumen und Geldbeutel etwas dabei. Der Schlemmer Atlas bietet einen alphabetisch und nach Ländern sortierten Städteteil, so dass sich reisende Feinschmecker schnell und unkompliziert zurecht finden, und listet zu jedem Restaurant Öffnungszeiten, Preisniveau und Empfehlungen auf.
Verfasst wurden die Beurteilungen der Restaurants von Fachleuten, die alle unter den 100 besten Köchen Deutschlands gekocht haben. Auf ihre Kompetenz stützt sich auch das Schlemmer Atlas Bewertungssystem für Restaurants: In diesem Jahr wurden 22 Restaurants mit der Höchstwertung von 5 Kochlöffeln ausgezeichnet.
Der Schlemmer Atlas ist traditionell in Zusammenarbeit mit dem Haus Aral entstanden. Erschienen ist der Schlemmer Atlas im Busche Verlag, er kostet 29.95 Euro. Sie bekommen Ihn an Tankstellen.