Anzeige
Anzeige

Gunpowder – Die moderne indische Küche

Begeben sie sich mit dem Kochbuch „Gunpowder – Die moderne indische Küche“ auf eine aromatische Reise ins Land der Gewürze! Benannt nach der gleichnamigen Gewürzmischung aus Chili, Currykraut und Asant, dreht sich in Gunpowder alles um Rezepte mit tollen Gewürzen und vielfältigen Aromen.

Das aus Kalkutta stammende Ehepaar Harneet Baweja und Devina Seth und den Chefkoch Nirmal Save aus Mumbai verbindet mehr als ihre indische Herkunft – nämlich die Liebe zu authentischen Gerichten der indischen Küche. Angefangen hat die Reise der drei mit ihrem Restaurant Gunpowder, welches sie 2015 in London eröffneten. Traditionell indische Familienrezepte werden hier in ein neues und modernes Ambiente eingebettet. Seit April 2019 gibt es die indische Traditionsküche nun auch in Form eines Kochbuches der drei Restaurantgründer zum Nachkochen für zu Hause.

Maas Kaschmir-Lammkoteletts
Leckere Kaschmir-Lammkoteletts
© Peter Cassidy

Neben tollen indischen Hauptgerichten, gibt es in Gunpowder auch kleinere Gerichte und Snacks sowie Getränke und süße Speisen. Die Rezepte sind raffiniert und abwechslungsreich gestaltet. Fleisch- und Fischgerichte wie Kaschmir-Lammkoteletts und gegrillter Wolfsbarsch im Bananenblatt finden ebenso Platz wie vegetarische Köstlichkeiten. Ein Blick in das Kapitel der Gewürze und Beilagen lohnt sich ebenfalls. Hier verraten die drei Autoren wie die Gewürzmischung Gunpowder erstellt wird.

Buchcover "Gunpowder – Die moderne indische Küche"
Das Buchvover
© Peter Cassidy

Das verspielt illustrierte Buch begeistert mit minimalistisch gestalteten Rezeptseiten, bunten Akzenten und ansprechenden Eindrücken aus Indien. Was direkt auffällt: Die vielfältigen Rezepte sind leicht erklärt und mit wertvollen Tipps versehen. Der Mix aus exotischen Gerichten, klaren Fotografien und persönlichen Geschichten, macht Gunpowder zu einem tollen Kochbuch, welches sich durch sein stylisches Cover hübsch in jedem Buchregal macht.

Gunpowder – Die moderne indische Küche von Harneet Baweja, Devina Seth und Nirmal Save, ars vivendi Verlag, ISBN: 978-3-7472-0015-5, Preis: 26,00 Euro.

VG-Wort Pixel