Was ist gut und darf bleiben, was kann noch besser werden? Diese Fragen kann man sich in vielen Lebensbereichen stellen – auch zum Thema Ernährung. Deshalb finden Sie unten 10 Fragen, die jeder sich stellen kann, um dem Thema Genuss noch ein wenig mehr auf die Spur zu kommen. Das Schöne dabei: Wenn wir wissen, was uns in Sachen Genuss wichtig ist, leben wir bewusster und nehmen mehr Dinge in Angriff... Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch und einen wundervollen Start ins Jahr 2013. Und nun viel Spaß beim Sinnieren!
1. Welche Gefühle und Gedanken verbinde ich mit dem Wort Genuss? (Finden Sie mindestens drei Emotionen. Welche Gefühle lösen die Gedanken aus?)
2. Wie sieht die ideale Ernährung für mich aus? Ich ernähre mich ideal, wenn: _________________
3. Wie oft greife ich zu Fertigware, Konserven etc.? Und: Schätze ich diese Zahl oder weiß ich sie wirklich?
4. Wieviel weiß ich eigentlich über nachhaltige Ernährung? Was bedeutet Qualität von Zutaten für mich?
5. Wieviel Zeit reserviere ich täglich für das Zubereiten und Kochen von Gerichten, und bleibt es dann auch dabei?
6. Wie oft probiere ich neue Rezepte aus?
7. Welche Kochgewohnheiten gab es in meiner Familie, als ich Kind war?
8. In welchen Situationen esse ich? Wie möchte ich die Situationen am liebsten gestalten?
9. Werde ich mehr bekocht oder koche ich vor allem selbst?
10. Empfinde ich kochen mehr als Pflicht oder eher als Kür?
Teil 2 der Guten Vorsätze für 2013 finden Sie