Anzeige
Anzeige

Weinverkostung der Generation Riesling

Am 20. August stellen 25 Winzer der "Generation Riesling" in Hamburg sich und ihre Weine vor. Der Zusammenschluss von jungen Winzern aus verschiedenen Weinregionen Deutschlands bietet damit Fachbesuchern und privaten Weinliebhabern eine Gelegenheit, ihre Weine sowie die Menschen dahinter kennenzulernen
Junge Winzer aus ganz Deutschland: Die Generation Riesling
Junge Winzer aus ganz Deutschland: Die Generation Riesling
© Deutsches Weininstitut

Insgesamt 150 Weine werden im Ehemaligen Hauptzollamt Hafen Hamburg zur Verkostung bereit stehen. Die 25 teilnehmenden Winzer stellen dabei nicht nur ihre Rieslinge, sondern die ganze Bandbreite ihres Sortiments näher vor. Unter dem Motto "Drink Pink" finden sich in der freien Verkostungszone die sommerlichen Roséweine der Generation Riesling. Mit der Veranstaltung, die erstmalig in Hamburg stattfindet, wollen die Winzer leidenschaftlichen Weintrinkern ihre Weine im persönlichen Gespräch näher bringen.

Generation Riesling: Die "jungen Wilden"

Die Generation Riesling wurde vom Deutschen Weininstitut ins Leben gerufen, besteht seit 2006 und ist ein Zusammenschluss von inzwischen über 380 Mitgliedern aus allen Weinregionen Deutschlands unter der Altersgrenze von 35 Jahren. Nicht nur Winzer gehören dem Zusammenschluss an, auch Kellermeister oder Verantwortungsträger von Weinbaugenossenschaften zählen zu den Mitgliedern. Die Mitglieder zeichnen sich durch eine hervorragende Ausbildung auf ihrem Gebiet sowie internationale Orientierung aus und sehen sich als Botschafter für qualitativ hochwertige Weine aus Deutschland.

Die Weinpräsentation der Generation Riesling im Ehemahligen Hauptzollamt Hafen (Alter Wandrahm 19-20, 20457 Hamburg) hat für private Weinliebhaber von 17-19:30 Uhr geöffnet und kostet 10 Euro. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der

Homepage der Generation Riesling.

VG-Wort Pixel