
Der BurgerMonday hat im Londoner The Draft House im Stadtteil Southwark Tradition: Jeden Montag lädt Daniel Young von "youngandfoodish" internationale Köche ein um ihre Kreation des Burgers zu präsentieren. Umami Burger von Adam Fleischman und John Herndon aus Los Angeles oder die London Burger Bash Veranstaltung am 29. Oktober 2012, bei der sechs Londoner Köche gegeneinander antreten: Der Montagabend steht im Zeichen der Fleischfrikadelle. Am 22. Oktober zeigt der Hamburger Koch und Restaurantbesitzer Oliver Trific außer Konkurrenz, was er unter einem Hamburger versteht. Als Hamburger variiert er seine Version des Hamburgers mit Labskaus (einer norddeutschen Spezialität aus Corned Beef), schottischem Rind und geräucherter Zwiebelmayonnaise.
Das komplette Burger Menü umfasst drei Gänge: Vitello Halibutto (Kalbsfleisch mit Creme aus geräuchertem Heilbutt und knusprigen Kapern), der Hamburg Hamburger und als Dessert Holunderbeeren-Granita mit geschmorten Holunderbeeren-Äpfel und weißer Mousse mit Holunder-Karamel. Für das Menü gibt es am Abend zwei Settings: Von 18:45 Uhr bis 20:30 Uhr und von 21:00 Uhr bis 22: 45 Uhr.
The Draft House ist generell für seine großartige Bierauswahl bekannt. young & foodish wird vom Londoner Foodkritiker Daniel Young betrieben, der seiner Passion fürs Essen mit diversen Themenabenden im The Draft House mit internationalen Gastköchen und gut gelaunten Gästen frönt.