Der Verein zur Förderung der naturgemäßen Heilweise nach Theoprastus Bombastus von Hohenheim, gen. Paracelsus e.V. (NHV Theoprastus) hat den Rosmarin zur Heilpflanze des Jahres 2011 gekürt. Rosmarin soll nach der Lehre des Paracelsus eine natürlich aktivierende Wirkung haben, die Durchblutung fördern und krampflösend wirken. Als wissenschaftlich anerkannt gilt außerdem die Anwendung von Rosmarin bei Verdauungsbeschwerden. Auch hier wirkt er krampflösend, appetitanregend und aktivierend. Als Gewürz macht er so viele Gerichte bekömmlicher.
Der Namensgeber des Vereins, Theophrastus Bombastus von Hohenheim, ist besser bekannt als Paracelsus und gilt als Begründer der naturbasierten Medzin. Der NHV Theoprastus kürt jedes Jahr eine Heilpflanze des Jahres und rückt so die Bedeutung dieser für Körper und Medizin in den Vordergrund. Heilpflanze des Jahres 2010 war die Gewürznelke. Zum Rosmarin soll es das Jahr 2011 über verschiedene Veranstaltungen geben, deren genaue Termine noch auf der Hompage des Vereins bekannt gegeben werden.
Rosmarin kulinarisch
Rosmarin: Nadeln mit Geschmack
Rezepte: Herzhaftes und Süßes mit Rosmarin
Rezepte: Geflügel mit Rosmarin