Wer sagt, dass Grillen nur im Sommer stattfinden kann? Warm eingepackt und gut ausgerüstet wird das Grillen auch im Winter zum Vergnügen.
Damit das Wintergrillen ein Erfolg wird, beachten Sie unsere Tipps:
✓ Im Winter benötigt man etwas mehr Brennstoff, denn die Kälte schwächt die Hitze des Grills. Dieser sollte von guter Qualität und schön trocken sein.
✓ Ein Grill mit Deckel, zum Beispiel ein Kugelgrill, ist für die kalte Jahreszeit ideal, denn durch den Deckel kann weniger Wärme entweichen.
✓ Wegen den niedrigen Temperaturen grillt man im Winter in der Regel kürzer. Grillen Sie deshalb kleineres Grillgut. Ein großer Braten dauert zu lange und benötigt zu viel Wärme.
✓ Ein offenes Feuer ist toll, um Würstchen, Kartoffeln, Stockbrot oder Marshmallows zu garen. Es dient außerdem als Wärmequelle.
✓ Fertiges Grillgut lässt sich in Alufolie gewickelt warm halten.
✓ Neben den Klassikern können Sie auch Eintöpfe oder Backwaren auf dem Grill oder über dem Feuer garen.
✓ Als Beilage eignen sich deftige Salate, Dips und vitaminreiches Gemüse.
✓ Damit die Hungrigen es schön warm haben, sorgen dicke Wolldecken, Heizstrahler, Fackeln und ein heißer Punsch für Wärme.