Anzeige
Anzeige

Lady Muffin & Herr Klops

Mit den zwei Folgen der neuen Hörspielserie "Lady Muffin & Herr Klops" entdecken Kinder spielend die Lust am Kochen und Backen. Skurille Geschichten um treulose Tomaten, Würstchen im Schlafrock und kichernde Erbsen begleiten die von Johann Lafer entwickelten Rezepte.
Spielend kochen und backen lernen mit Lady Muffin und Herrn Klops
Spielend kochen und backen lernen mit Lady Muffin und Herrn Klops
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

Die zwei könnten unterschiedlicher nicht sein: Lady Muffin, eine feine englische Dame, liebt Harfenmusik und Süßes über alles. Ihr Nachbar, Herr Klops, bevorzugt Zünftiges, wie Knackwürste. Da einem von beiden immer irgendwas zum Kochen oder Backen fehlt, stehen die zwei am Ende häufig zusammen und vertreiben sich die Zeit mit gruseligen und lustigen Geschichten über treulose Tomaten, eitle Spiegeleier und andere Kuriositäten. Dabei kochen sie leckere Tomatensuppe mit Schnittlauch-Crostini oder backen eine bunte Kindertorte. Immer mit dabei und alles kommentierend ist Papagei Othello, Experte für Tortenschlachten und Piratengeschichten.

Die neue Hörspielserie "Lady Muffin & Herr Klops" möchte Kindern spielerisch den Umgang mit Lebensmitteln vermitteln und Lust aufs Zubereiten eigener Gerichte machen. Die Hörspiele sind so aufgebaut, dass parallel dazu die Speisen zubereitet werden können oder nur den Geschichten gelauscht werden kann. Die Hörspiele sind ca. 50 Minuten lang und richten sich an Kindern im Alter von 5 bis 12 Jahren. Fachmännische Unterstützung erhalten Autorin Kati Naumann und Produzent Tobias Künzel durch Fernsehkoch Johann Lafer, der die Rezepte für die Hörspiele beisteuert und sich mit Kindern und Ernährung bestens auskennt: Sein Modellprojekt "food@ucation" setzt auf eine ganzheitliche Ernährungsbildung, die Schüler in die Speiseplanentwicklung der Schulmensa durch eine Koch AG miteinbezieht - das Mittagessen wird einfach selbst gemacht.

Die ersten zwei Folgen,"Was ist den Tomaten passiert?" und "Tortenschlacht auf hoher See" sind ab 7. September für ca. 7,99 € im Handel erhältlich.

www.karussell.de

VG-Wort Pixel