Süße Kunstwerke für die Hochzeit

Sie sind noch raffinierter als Muffins und tauchen immer häufiger in deutschen Cafés und Konditoreien auf: Cupcakes. In den USA, England und Australien sind sie bereits fester Bestandteil auf Partys, Hochzeiten und anderen Feierlichkeiten. Anders als die meisten Muffins werden diese Mini-Kuchen nach dem Backen mit süßer Creme verziert. Der kunstvollen Dekoration sind keine Grenzen gesetzt - Creme in allen möglichen Farben, Zuckerperlen, Marzipanblüten und -herzen, Baisertupfen und Amarenakirschen - alles, was auf dem Cupcake Platz findet und schmeckt, findet als Topping Verwendung.
Jetzt also auch Krone, Eheringe und Blumenbouquets aus Zuckerguss, die Schoko- und Vanillecrème-Küchlein schmücken. Diese Idee hatten die Betreiber Iris Wagner und Sheloian Tanedo des ersten Cupcake Cafés "Wir machen Cupcakes" in München anlässlich der bevorstehenden Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton am 29. April 2011. Sie zieren Hochzeitsbuffets und sind eine süße Überraschung für den Hochzeitstag. Ein königlicher Cupcake kostet rund 4,50 Euro.
Seit Dezember 2010 bringen "Wir machen Cupcakes" jeden in Versuchung, der in ihrem Münchener Cupcake Café einen Blick auf ihre kleinen Kunstwerke wirft: Chocolate Decadence, Vanilla Wolke und Erdbeer Küsschen. Auch spezielle Kundenbedürfnisse und Ideen werden berücksichtigt und auf Wunsch innerhalb von München und Umgebung ausgeliefert.
Wir machen Cupcakes
Utzschneiderstraße 12
80469 München
Telefon 089 37954738
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag, 11:00 bis 18:00 Uhr, Montag und Dienstag Ruhetag
Für alle, die Cupcakes selber backen möchten: In unserer Fotostrecke "1 Teig, 2 Kuchen" finden Sie Rezepte für Zitronen-Cupcakes, Möhren-Cupcakes, Kokos-Ingwer-Cupcakes und Gewürz-Cupcakes.