
Im Februar 2013 lädt "Copenhagen Cooking" wieder zu außergewöhnlichen kulinarischen Erlebnissen ein. Die Miesmuschel steht im Mittelpunkt der Winterausgabe, da sie jetzt besonders frisch auf den Tisch kommt. Jeden Samstag im Februar finden unter dem Namen "Blåt Guld" - Blaues Gold - Kanalrundfahrten statt. Sechs Restaurants werden angesteuert, die typische Miesmuschelgerichte präsentieren. Im Stadtzentrum stehen mobile Suppen-Stationen, die in ihren Kochtöpfen Miesmuscheln anbieten.
Insgesamt über 70 verschiedene Erlebnisse werden angeboten. Darunter Pop-up-Restaurants. Das Restaurant "Rødder" beispielsweise lädt an einem bisher geheimen Ort, zu Essen mit Live-Jazzmusik ein. Während der "Copenhagen Dining Week 2013", die vom 11. bis zum 17. Februar stattfindet, bieten viele Restaurants in Kopenhagen besondere Menüs vergünstigt an. Wer selbst Hand anlegen will, kann unter fachkundiger Anleitung lernen, wie man einen Fisch filetiert. Außerdem werden spezielle Koch- und Backkurse für Kinder angeboten.
Ein weiterer spannender Programmpunkt: Die Premiere von "MAD Mondays". Damit möchte René Redzepi in Kopenhagen einen Dialog über Essen und Esskultur anregen. Die Frage "Was ist Kreativität?" wird beim ersten "MAD Mondays" am 25.02. debattiert. Den Dialog führen die Köche Paul Cunningham und Erwin Lauterbach, der Künstler Tal R und der Schriftsteller Knud Romer mit René Redzepi und dem Publikum. Die Veranstaltung ist kostenlos und auf Englisch. Dazu wird Bier von Mikkeller und hausgemachte Suppe serviert. "MAD Mondays" findet auch am letzten Montag im März und im April statt. Die Anmeldung erfolgt unter www.madfood.com.
Das vollständige Programm von Copenhagen Cooking sowie alle wichtigen Informationen finden Sie unter www.copenhagencooking.com.