Anzeige
Anzeige

Salumi Amo-Wochen

Im November lädt die Initiative Salumi Amo in Hamburg, Berlin und Düsseldorf zur Verkostung hochwertiger Schinken und Wurstwaren aus Italien ein. Im Fokus stehen sowohl die Geschmacksvielfalt als auch der kulturelle Wert der traditionell hergestellten Spitzenprodukte aus Italien.
Wurst und Schinken aus Italien: Salumi Amo
Wurst und Schinken aus Italien: Salumi Amo
© Malgorzata Kistryn

Salumi Amo versteht sich als Bildungsinitiative, die gleichermaßen die Bereiche Genuss und Esskultur einschließt. Den Besuchern wird die Möglichkeit gegeben, die Feinheiten der traditionellen Produkte anhand von Geschmack, Aroma und Farbe näher kennenzulernen. Um den kulturellen Wert der Schinken und Wurstwaren zu vermitteln, werden bei den Events auch ausführliche Informationen über die Herkunft und Herstellung der Produkte angeboten, von der Aufzucht der Tiere bis zur Zubereitung in der Küche.

Viele der Produkte tragen die geschützten Herkunftsbezeichnungen DOP (Denominazione d’Origine Protetta) und IGP (Indicazione Geografica Protetta), die auch als Qualitätssiegel zu verstehen sind. Hauptprotagonisten der Salumi Amo 2012 sind die regionalen Spezialitäten Bresaola della Valtellina IGP, Prosciutto di Modena DOP, Salami Cacciatore DOP sowie Prosciutto Cotto.

Die Initiative Salumi Amo wurde vom Institut zur Imageförderung von italienischen Schinken und Wurstwaren (IVSI) ins Leben gerufen und wird bereits zum dritten Mal in verschiedenen deutschen Städten veranstaltet. In Hamburg finden zwischen dem 6. und 11. November Verkostungen in den Restaurants Cornellia Poletto (Eppendorf), Neumanns Bistro & Wein (Rotherbaum), Die Bank (Neustadt) und Elbwerk (St.Pauli) statt. Die genauen Lokale für Düsseldorf (13.-18. November) und Berlin (20.-25. November) werden auf der Homepage des IVSI bekannt gegeben.

VG-Wort Pixel