Anzeige
Anzeige

Danone setzt auf Stevia

Als erster Lebenmittelkonzern will Danone seine Produkte mit Stevia süßen. In Frankreich kommt bereits im Juni ein Joghurt mit Stevia auf den Markt.

Es scheint der Beginn einer Zucker-Revolution zu sein. Nachdem synthetische Süßstoffe immer mehr in Verruf geraten, setzten die großen Lebensmittelkonzerne auf eine Neuentdeckung. Stevia heißt das Wundermittel, auch bekannt als Süß- oder Honigkraut. Die Blätter der aus Südamerika stammenden Pflanze werden als bis zu 30-mal süßer als Rohrzucker wahrgenommen. Das Besondere daran: Die Süßstoffe werden vom menschlichen Körper kaum verarbeitet, so dass Stevia praktisch keine Kalorien hat. In Südamerika wird Stevia bereits seit Jahrhunderten als Süßmittel verwendet, und auch in Asien findet Stevia seit den 1970er Jahren immer weitere Verbreitung.

Im Juni bringt Danone nun einen Joghurt auf den Markt, der hauptsächlich mit Stevia gesüßt wurde. Da Stevia im Nachgeschmack leicht nach Lakritze schmeckt, enthält der Joghurt zusätzlich 2,5 % Rohrzucker. Den Joghurt aus der Produktreihe Taillefine gibt es jedoch vorerst nur in Frankreich zu kaufen, denn nur hier wurde Stevia bislang zugelassen. Die europaweite Zulassung wird in den nächsten Monaten erwartet.

VG-Wort Pixel