Anzeige
Anzeige

125 Jahre Leibniz-Butterkeks

Happy Birthday, Leibniz!

Original Leibniz Butterkekse mit Schokoladencreme dazwischen
Original Leibniz Butterkekse mit Schokoladencreme dazwischen
© Bahlsen GmbH & Co. KG

Dass der beliebte Butterkeks, den wir alle seit unserer Kindheit kennen, 125 Jahre alt wird, sieht man ihm gar nicht an. Dabei kann der Keks mit den 52 Zähnen auf eine lange Geschichte zurückblicken.

1891 entwickelt Hermann Bahlsen, inspiriert durch die englischen cakes und bisquits, den Butterkeks und benennt ihn nach dem Universalgenie Gottfried Wilhelm Leibniz aus Hannover. Die 52 Zähne, die der Keks aus rein ästhetischen Gründen erhält, ist seither das Markenzeichen, das nur der original Butterkeks von Leibniz tragen darf.

Hermann Bahlsen hat ein Gespür für Innovationen und Neuheiten. Erst durch seine Umbenennung von Cakes zu Keks wird das Wort Keks einige Jahre später in den Duden aufgenommen. 1904 entwickelt er die erste staub- und feuchtigkeitsfeste TET-Packung, durch die der Keks länger frisch und knusprig bleibt und damit auch veschickt werden kann. Bis dahin wurde der Butterkeks lose verkauft. Als erstes Unternehmen Europas führt Bahlsen 1905 die Fließbandproduktion ein und ermöglicht so die Herstellung des Gebäcks in größeren Mengen. Der erste und zweite Weltkrieg schränkt Bahlsen aufgrund fehlender Rohstoffe in der Produktion zeitweise ein. Es fehlte einfach die Butter. Kaum zu glauben, während der Hyperinflation 1923 kostet eine Packung Butterkekse bis zu 400 Milliarden Mark! 1971 erhält der Keks die sonnengelbe Verpackung.

Seit der Entwickung des ersten Butterkekses kommen immer mehr Variationen des Klassikers auf den Markt. 125 Jahre später, feiert Bahlsen dieses Jahr das Jubiläum mit dem Doppelkeks Keks'n Cream.

Jubiläumsedition: Keks'n Cream

Die neue Sorte Keks'n Cream in einer wiederverschließbaren Packung
Die neue Sorte Keks'n Cream in einer wiederverschließbaren Packung
© Bahlsen GmbH & Co. KG

Den 125. Geburtstag feiert Leibniz mit dem Doppelkeks Keks'n Cream. Dieser besteht aus zwei knackigen Butterkeksen mit einer leckeren Schokoladencreme dazwischen.

Mit der Jubiläumsedition trifft Leibniz den Nerv der Zeit, denn Doppelkekse sind gerade voll im Trend. Gerade für unterwegs eignet sich der Keks hervorragend, da man beim Essen keine schokoladenverschmierten Finger bekommt. Also auch was für die Kleinen!

Leibniz Keks'n Cream ist im Supermarkt für 1,79€ erhältlich.

Mehr zu den Leibniz-Produkten hier!

VG-Wort Pixel