
Christian Jürgens, 44, wurde bereits in der Vergangenheit für seine ehrliche, offene Küche zahlreich ausgezeichnet. Nun hat der Gault Millau ihn zum Koch des Jahres 2013 gekürt. Im Fokus seiner kulinarischen Kreationen steht der Geschmack der Gerichts. Grundlegend ist für Jürgens die Auswahl der Produkte, die am Ende zu einem humorvollen köstlichen Gesamterlebnis verschmelzen. Zu seinen Klassikern gehört Sashimi vom Bachsaibling, angerichtet auf einem Stein oder die Tegernsee-Kiesel, die aus Kartoffel-Quark-Mousse gefertigt werden.
Gelernt hat Christian Jürgens sein Handwerk bei Gerd Käfer im Tantris in München, bei Heinz Winkler im Chiemgau sowie bei Jörg Müller auf Sylt und bei Eckart Witzigmann. Seinen ersten Stern erhält Jürgens 1998 als Küchenchef im Restaurant Am Marstall. Seit 2008 leitet er die Küche im Althoff Seehotel Überfahrt in Rottach-Egern, wo er bereits nach drei Monaten mit zwei Michelin Sternen ausgezeichnet wird. Seit 2011 gibt er in der "Genusswerkstatt", die im Seehotel Überfahrt integriert ist, Kochkurse.