Anzeige
Anzeige

Andree Köthe

Der Restaurantführer Gault Millau zeichnet Andree Köthe für seine wegweisende aromatische Gemüseküche als Koch des Jahres 2012 aus und verleiht ihm 18 von 20 möglichen Punkten.
Koch des Jahres 2012: Andree Köthe
Koch des Jahres 2012: Andree Köthe
© Gault Millau

Sein kleines Nürnberger Restaurant, das Essigbrätlein, verfügt nur über 20 Plätze. Andree Köthe betreibt es seit über zehn Jahren gemeinsam mit seinem Partner und Küchenchef Yves Ollech. Die Küche von Köthe und Ollech legte von Beginn auf den vielseitigen Geschmack vermeintlich einfacher, saisonaler Gemüse statt auf luxuriöse Zutaten. Und es sind die besonderen Gemüsegenüsse, die die Gault Millau Kritiker von Köthes „intellektueller, aber unprätenziöser Küche“ schwärmen lassen. So gehören zum im Gault Millau erwähnten 7-Gänge-Menü unter anderem säuerlich marinierte Rote Bete-Scheiben in grober Meerrettichcreme, mit Schnittlauchröllchen und Kirschblüten-Crunchy. Oder feiner Schnittlauchsaft mit Aprikose zu Reh sowie Rucolasauce zu Rahmeis mit Himbeeren.

Mehr Punkte als an Köthe vergaben die Gault Millau Kritiker an zwölf weitere Köche, deren Spitze mit 19,5 Punkten Harald Wohlfahrt von der „Schwarzwaldstube“, Helmut Thieltges vom „Waldhotel Sonnora“, Joachim Wissler vom „Vendôme“ in Bergisch Gladbach und Klaus Erfort vom „GästeHaus“ in Saarbrücken anführen.

Der „Gault Millau Deutschland – Der Reiseführer für Genießer“ ist seit Mitte November für 22,95 Euro im Buchhandel oder als App fürs iPhone für 7,99 Euro erhältlich.

www.gaultmillau.de

VG-Wort Pixel