Anzeige
Anzeige

Kochbuch: Israel kocht vegetarisch

Cover Tom Franz Israel kocht vegetarisch
© Fotografie © Daniel Lailah, AT Verlag / www.at-verlag.ch

Nach dem ersten Kochbuch von Tom Franz So schmeckt Israel erscheint nun sein zweites, vielversprechendes Buch: Israel kocht vegetarisch - die schönsten Rezepte aus meiner neuen Heimat. In diesem Kochbuch lernen Sie nicht nur tolle und abwechslungsreiche Speisen kennen, sondern auch die Geschichte und die Tradition hinter den Gerichten.

Weit mehr als die Hälfte der in Israel lebenden Bevölkerung ist jüdisch, aber auch andere Religionen und Kulturen finden in Israel eine Heimat, was die dortige Esskultur stark beeinflusst. Die Küche ist geprägt von einer großen Vielfalt, vor allem an Obst und Gemüse. Diese Bandbreite macht sich Tom Franz in seinem neuen Kochbuch zu nutze, indem er eine Vielzahl von Gerichten selbst entwickelte. Diese sind teilweise aus einer Tradition entstanden und zum Teil inspiriert von Streetfood. Viele Anregungen holte sich der gebürtige Rheinländer auch von talentierten Chefköchen. So entstand ein Kochbuch, das so vielfältig ist, wie das Land aus dem seine Gerichte stammen.

Portrait Tom Franz mit Obst
© Fotografie © Daniel Lailah, AT Verlag / www.at-verlag.ch

Im ersten Kapitel gibt es Rezepte rund ums Sharing - Gerichte zum Teilen, wie zum Beispiel israelische Fritten mit Milch-Aioli und Madbucha. Gefolgt von vielen gesunden Rezeptideen für kleine Mahlzeiten, Vorspeisen und Salate. Im Kapitel für Hauptspeisen finden sich libanesisch geprägte Gerichte und spezielle Rezepte für den Schabbat: Hummus mit Pilzragout oder ein gemischter Gemüsetopf auf Couscous. Der Schabbat ist der Ruhetag im Judentum. Er beginnt am Freitagabend und endet am Samstagabend. Auch Naschkatzen kommen nicht zu kurz: Weintraubenkuchen, Kardamomtrüffel oder Tahini-Eis im Kadaifi-Nest – Tom Franz’ Rezepte sind abwechslungsreich, unkompliziert und dennoch raffiniert.

Der gelernte Jurist entschied sich 2004 seine Heimat nach Tel Aviv zu verlegen und machte seine Leidenschaft, das Kochen, zum Beruf. 2013 gewann der Deutsche den MasterChef-Wettbewerb, eine der populärsten TV-Kochshows in Israel.

„Isreal kocht vegetarisch - die schönsten Rezepte aus meiner neuen Heimat“ ist im AT Verlag für 26 Euro erschienen: www.amazon.de.

Noch mehr vegetarische Rezepte

VG-Wort Pixel