Wer liebt ihn nicht, Phileas Fogg, den etwas schrägen und abenteuerlustigen Helden aus Jules Vernes Roman "In 80 Tagen um die Welt"? Der Londoner Food Fotograf David Loftus, der unter anderem Jamie Olivers Kochbücher fotografisch in Szene gesetzt hat, inszeniert seine Weltreise à la Phileas Fogg auf kulinarische Art und versammelte 80 Gerichte seiner Lieblingsköche aus aller Welt - getreu der Route, der auch Mr. Fogg folgte.
Die Reise beginnt in London mit einem eher deftigen Frühstück: Gergrillte Makrele mit Stachelbeerrelish. In Paris gibt's Rezepte fürs Picknick, in Italien Pastarezepte von Rose Gray und Ruth Rogers. Ägypten und der nahe Osten sind mit Hähnchen-Tajine, Dattel-Kaffee-Brot und Meeresrisotto vertreten. Das Kapitel Indien, Asien und der Orient steckt voller Rezepte mit duftenden Gewürzen wie Masoor Dhal, ein Familienrezept von Loftus. Amerika hat tolle Klassiker wie Waldorfsalat und Tante Mollys Apple Pie beizusteuern. Während der Atlantiküberquerung braucht es zur Entspannung von Reisenden und Matrosen Rumrezepte und Raffiniertes aus Meeresfrüchten und allerlei Fisch. Zurück in London wird mit einem Bellini-Cocktail aufs Hochzeitspaar angestoßen!

Nigella Lawson, Jamie Oliver, Rosie Scott, Heston Blumenthal und viele andere Köche steuern die Rezepte zu diesem umwerfendem Kochbuch bei - fotografiert hat die 80 Gerichte David Loftus. Neben den Abenteuern von Fogg und Passepartout, erzählt David Loftus allerlei Lustiges und Interessantes zu den einzelnen Gerichten. Also, worauf noch warten? Leinen los, guten Appetit und gute Reise.
National Geographic: In 80 Gerichten um die Welt ist bei National Geographic erschienen und kostet 29,95 €.
National Geographic: In 80 Gerichten um die Welt hier bestellen