
Selbstangebautes Gemüse schmeckt besonders lecker: Wer stolz seine ersten Radieschen oder Rote Bete aus der Erde gezogen hat, vergisst den Geschmack so leicht nicht mehr. Wie die Gemüseaufzucht auch ohne grünen Daumen oder großen Garten einfach gelingt, zeigen Maran Flint, Claudette Hilkes und Annemarieke Piers in ihrem Buch "Selbst angebaut. Supereinfach Gemüse anbauen und superlecker kochen". Der Clou: Stapelbare Obstkisten, die nicht nur hübsch aussehen, sondern sich überall aufstellen lassen und optimal zum Aufziehen von Gemüse geeignet sind.
Einführendes zur richtigen Erde, zum Säen, Jäen und Ernsten sowie zur Vermeidung von Fruchtfliegen oder anderen Schädlingen finden sich schrittweise aufgeführt und hilfreich illustriert. Anbautipps zu den jweiligen Gemüsesorten, egal ob Kartoffeln, Rote Bete, Radiesschen, Zucchini oder Möhren führen in die Kunst des Gemüseanbaus ein.
Wer nicht weiß, wohin mit all dem selbstangebauten Gemüse, findet leckere Rezeptideen für Zucchinispaghetti, California Rolls, Möhrencheeseburger oder umgedrehte Zwiebeltörtchen - köstlich! Tipps und Tricks zum Anbauen von Erdbeeren und anderen Obstsorten finden sich neben zahlreichen Gemüsetipps. Die feinen bunten Illustrationen und schönen Rezeptfotos erläutern die einzelnen Arbeitsschritte pefekt. Ein toller Einstieg in die Kunst des Gemüseanbaus inklusiver toller Rezeptideen.
"Selbst angebaut. Supereinfach Gemüse anbauen und superlecker kochen" erscheint am 18. Februar bei edel:BOOKS und kostet 14,95 €.
"Selbst angebaut. Supereinfach Gemüse anbauen und superlecker kochen" hier bestellen