Der Kriseneintopf, ein Rezept ihres amerikanischen Vaters, vertreibt ihr die Einsamkeit während ihrer Studienzeit in Paris. Das Rezept für die Pizza Siziliana, eine Pfannenpizza mit einem Belag aus Anchovis und Endivien, die ihr Onkel Pietro immer zubereitete, beschwört die Ferienzeit herauf, die Luisa meistens bei ihrer italienischen Familie verbrachte. Und wenn sie ihre Großmutter vermissten, machte ihre Mutter geschmorte Artischocken mit Kartoffeln. In Luisa Weiss' My Berlin Kitchen sind fast alle Erlebnisse mit Gerichten verbunden. Mit dem Kochen der Gerichte ihrer Kindheit meistert sie Lebenskrisen, Liebskummer und vieles mehr.
Aufgewachsen in Berlin mit einer italienischen Mutter und einem amerikanischen Vater, lebte sie mit ihem Vater nach der Trennung ihrer Eltern in Boston, die Ferien verbrachte sie mit ihrer Mutter in Berlin und Italien. Zum Studieren ging's nach Paris, später arbeitete sie in New York in einem Verlag, bevor es sie vor einigen Jahren wieder zurück nach Berlin zog - wo sie heute mit Mann und Kind lebt.
In ihren Geschichten erzählt sie von ihrem Leben in den verschiedenen Städten und von der Sehnsucht nach einem Ort, wo sie zuhause ist. Ihre Liebe zum Kochen zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichten - wunderbare, anrührende Beschreibungen des Lebens, ihres Lebens.
Egal, ob sie mit Joanie, einer Freundin ihrer Mutter, nach Ostberlin unterwegs ist, um Verwandte zu besuchen oder sie in New York Bleche voller Pflaumenkuchen backt, wenn sie das Heimweh nach Berlin überkam - alle Episoden sind fein erzählt und berühren mit ihren genauen Beobachtungen, ob es um den Geschmack von Kirschtomaten oder den Schmerz eines gebrochenen Herzens geht.
Linderung von Liebeskummer, das Zurückholen von Kindheitserinnerungen oder einfach das große Glück, so viele Menschen zu haben, die man liebt: Essen sollte man immer - bevorzugt gut. Mit den Rezepten von Luisa Weiss sollte das mühelos gelingen und während man darauf wartet, dass die Sauce eindickt oder die Freunde klingeln, kann man weiterhin hervorragend in ihrem My Berlin Kitchen blättern. Ein ganz großartiges, persönliches Buch, das Luisa Weiss Leidenschaft für's Kochen mit ihrer Suche nach ihrem Platz in dieser Welt verbindet. Sie scheint diesen derweil in Berlin gefunden zu haben.
My Berlin Kitchen ist im LIMES Verlag erschienen und kostet 14,99 €.
Luisa Weiss: My Berlin Kitchen können Sie hier bestellen.
Hier geht's zum Blog von Luisa Weiss: www.thewednesdaychef.com und hier zum Interview mit Luisa auf essenundtrinken.de.