
Die vorwiegend blauen, fein gemusterten Kacheln, die Azulejos, gehören genauso zu Portugal wie gegrillte Sardinen, Vinho Verde, Portwein oder die kleinen scharfen Piri-Piri-Schoten. Tessa Kiros Kochbuch "Piri Piri - Die echte portugiesische Küche" widmet sich den kulinarischen Genüssen des kleinen Landes am Rande Europas.
Bacalhau, in Salz eingelegeter Klippfisch, spielt seit dem 16. Jahrhundert eine große Rolle in der portugiesischen Küche. Wie auch das Salz, das hier gewonnen wird und vor allen in der grobkörnigen Variante großzügig Verwendung findet. Dank der zahlreichen Küstenbereiche Portugals gehören viele Fischrezepte zum Repertoire wie auch scharf gewürzte Wurstsorten, vor allem die Choriço, ähnlich der spanischen Chorizo. Ein weiterer portugiesischer Klassiker ist das mit Piri-Piri gewürzte Öl, das als Sauce über viele Gerichte geträufelt wird.
Tesso Kiros Leidenschaft für die portugiesische Küche und ihre Liebe zu Land und Leuten sind in den einführenden Texten spürbar. Die einzelnen Kaptel widmen sich den verschiedenen Küchenthemen: Zuerst geht es um dieGrundlagen der portugiesischen Küche und um Basisrezepte, wo sich Rezepte für das typische portugiesiche Brot, Paprikapaste oder scharfe Tomatensauce finden.