Vom Morgentau benetzte Rosenblätter, aus denen die titelgebende Rosenmarmelade gemacht wird, die zahlreichen Pierogi, für deren Herstellung Beata Zatorskas Großvater eigens ein Brett entwarf oder der Duft warmer Schokoladenwaffeln, die in Warschauer Kiosken zu finden sind: Beata Zatorska hat aus den großartigen Rezepten ihrer Famlie ein phantastisches Kochbuch zusammen gestellt, das uns auf eine sehr emotionale Reise nach Polen mitnimmt. Den Anfang machen die Rezepte ihrer Großmutter, bei der sie als Kind viele Sommer verbrachte: Eingelegte Gurken und Pilze, Mohnstrudel, Obstliköre und natürlich Pierogi, eine Art polnische Ravioli. Begleitet werden die Rezepte von Geschichten über ihre Großeltern, Eltern, Nachbarn - persönliche Anekdoten, Liebesgeschichten, Gedichte und mehr lassen ihre Familiengeschichte lebendig werden.
Beata Zatorskas Sehnsucht nach den Orten, Gerichten und Gerüchen ihrer Kindheit ist auf jeder Seite des Buches spürbar - wie auch ihre Freude und Entdeckungslust, als sie nach mehr als 20 Jahren nach Polen zurück kehrt. Gemeinsam mit ihren Mann, Simon Target, besucht sie die Orte ihrer Kindheit und durchreist ganz Polen. Die herrlichen Fotos von Land und Leuten, alte Familienporträts und stilvolle Rezeptbilder machen "Rosenmarmelade - Ein Sommer in Polen" zu einem wunderbaren Kochbuch.
"Beata Zatorska: Rosenmarmelade - Ein Sommer in Polen" ist im Gerstenberg Verlag erschienen und kostet 36,- €.
"Beata Zatorska: Rosenmarmelade - Ein Sommer in Polen" hier bestellen