Worum geht es?

Um "Streetfood" im besten Sinne: Burger, Fish'n'Chips, Sandwiches, Hot Dogs und belegte Stullen. Gemeinsam mit der Fotografin Daniela Haug hat Stevan Paul Markthallen, Delis, Foodtrucks und Restaurants besucht, die eine neue Art von "Streetfood" anbieten: frisch zubereitet, hausgemacht und aus hochwertigen Zutaten. Die Rezepte umfassen klassische Burger, Bruschetta und Lachs-Bagel und reichen bis zu Croque Monsieur, Köfte und Handkäs mit Kräutern.
Genauso spannend wie die köstlichen Rezepte sind auch die Geschichten zu den internationalen Gerichten und den Menschen, die sie anbieten und zubereiten.
Wieviele Rezepte sind drin?
Auf den rund 280 Seiten finden sich an die 200 Rezepte von eingelegten Datteltomaten über Pulled Pork und Heringssalat mit Apfel und Gurke bis hin zu Verlorene Eier. Unter dem Kapitel "Klassiker" versammeln sich Rezepte für Gyros, Eggs Benedict oder Cô Cô Bánh Mì. "Toasts & Sandwiches" vereint Pastrami-Sandwiches, Tramezzini und High Tea Varianten. Hinzu kommt das Kapitel "Hot Dogs" sowie "Abendbrot & Imbiss", wo sich Brotzeit-Brezel, Schweizer Fondue und Mettbrötchen tummeln sowie "Drüber, drunter, drauf, dazu", das Rezepte für Ketchup, Mayonnnaise, Dressing und Burger-Buns enthält.
Wer ist der Autor?
Der Hamburger Stevan Paul ist Foodie durch und durch: gelernter Koch, Foodstylist, Kochbuchautor und begeisterter Blogger. Auf seinem Blog "NutriCulinary" schreibt er über seine Lieblingsgerichte, neue Läden und alles, was sonst noch in der Food-Szene los - und das äußerst kurzweilig.
Das sei auch noch erwähnt:
Die fantastischen Reportagen im Buch: Spannende Geschichten über die Menschen hinter den Gerichten - ihre Ideen, Wünsche und Begeisterung. Hinzu kommen die großartigen Fotos von Daniela Haug, die nicht nur die Gerichte wunderbar inszeniert, sondern auch die ganze Atmosphäre der Läden und die Kreativität dahinter erlebbar macht.
Was ist das Besondere?
Die Vielfalt der Rezepte und die Einblicke hinter die Kulissen. "Streetfood" Rezepte für Zuhause, die den Spaß am Kochen und gemeinsamen Essen zelebrieren - und den Blick auf die verwendeten Zutaten richten.
Dieses Kochbuch ist ideal für ….
... alle, die Spaß und Lust auf eine neue Art von Streetfood haben und gute Produkte zu schätzen wissen. Egal, ob es die selbst gemachte Mayonnaise oder die selbst gebackenen Buns für den Burger sind.
"Stevan Paul: Auf die Hand" erscheint im Brandstätter Verlag und kostet 34,90 €.
"Stevan Paul: Auf die Hand" hier bestellen