
Streifenhörnchen, hand gefertigte Schuhe, Weine, Bücher und ein lachender, sich die Wampe haltender Buddha: Die ersten Seiten von Tim Raues "My Favorite Things" zeigen Bilder seiner Lieblingsgegenstände - ein paar Seiten später erläutert Raue, was diese Dinge für ihn bedeuten. Ein intensiver Einstieg in ein Buch, das voller persönlicher Impressionen, Statements und Geschichten steckt - weit übers Kochen hinaus.
Raue, Koch des Jahres 2007, kombiniert mit seiner Sterneküche verschiedene asiatische Einflüsse. "My Favorite Things" zeigt seine Sicht der Dinge, seine Inspirationen, seine Erfahrungen und Erlebnisse in Berlin und Asien. Das Buch ist auch eine Liebeserklärung an die zwei Städte, die Raue und seine Küche geprägt haben: Berlin, wo er lebt, und Hongkong, dessen Küche ihn begeistert und inspiriert wie keine andere. Der Faszination der asiatischen Küche erlag Tim Raue erstmalig 2004 in Singapur, im Restaurant "Jade" des Fullerton Hotels. Von hier an gab es kein Zurück mehr aus der Aromenwelt der chinesischen Hochküche.
Den Großteil des Buches bilden die über hundert Rezepte, die klassisch in Rubriken aufgeteilt sind: Vorspeisen, Dim Sum, Meer Spezial, Fisch, Krustentiere, Fleisch, Geflügel, Gemüse, Käse und Desserts. Dahinter verbergen sich beispielsweise bei den Vorspeisen "Ceviche vom Hamachi", säuerlich marinierter Fisch, oder "Rote-Bete-Baiser mit Imperial-Kaviar und Schnittlauch", der von Frucht, Süße, Säure und Schärfe alle Aromen in sich trägt, die für Raue entscheidend sind. Neben den einzelnen Schritten zur Zubereitung der Rezepte finden sich Anekdoten Raues zu den jeweiligen Gerichten, kurze Infos zu den Aromen der jeweiligen Zutaten. Raue erläutert die Besonderheiten der Kompositionen, erzählt, was er mit den einzelnen Gerichten verbindet, wann er sie das erste Mal probiert hat oder was ihn zu dieser Kombination inspiriert hat.
Ente mit Purple-Curry-Saft, Granny-Smith-Julienne und Ghoa-Kresse, Seeigelgnocchi (aus Reisteig) mit Perigordtrüffel und Erdmandeln oder Languste mit Teltower Rübchen, Veilchenbaiser und Holunderblüte-Ponzu-Sud: Die aufwendigen Rezepte, die mehrere Seiten umfassen, werden von den großartigen Fotos Luzia Ellerts eingerahmt. Die Bilder fangen jedes Detail der Gerichte ein und greifen mit ihrer speziellen Farbgebung die Besonderheiten der Zutaten und deren Zusammensetzung auf. "My Favorite Things" ist ein Gesamtkunstwerk, das den Leser mit auf eine faszinierende Reise in Tim Raues Aromenwelt nimmt.
Tim Raue - My Favorite Things. Berlin & Hongkong ist bei Collection Rolf Heyne erschienen und kostet 75,- €.
"Tim Raue - My Favorite Things. Berlin & Hongkong" hier bestellen