Gojibeeren, rohe Kakaobohnen, Chia-Samen und Maca: so genannte "Superfoods", die voller gesunder Inhaltsstoffe stecken, spielen die Hauptrolle in Surdham Göbs neuem Kochbuch, das vegane Küche vom Feinsten zeigt. Die großartigen Rezepte sind eine Reminiszenz an Göbs zweite Heimat Bali, wo das Buch auch produziert wurde - so wecken die Gerichte, die von Oliver Brachat wunderschön fotografiert wurden, neben der Kochlust auch die Sehnsucht nach fernen Ländern. Um sich ein wenig Bali-Feeling in die heimische Küche zu holen, braucht man nur die Seiten durchblättern und das ein oder andere Rezepte auszuprobieren.
Göb setzt in seinen Rezepten nicht nur auf tropische Zutaten wie Papaya oder Drachenfrucht. Es finden sich jede Menge herzhafte Gemüsegerichte unter den Hauptspeisen: Spinat-Tofu-Curry mit rotem Sesamreis, Rote-Bete-Raita und pikanten Kürbis, Auberginenragout mit Polenta und Linsensalat, Lila Tagliatelle mit Pak Choi und roher Tomatensauce oder Veggie Burger mit Auberginencreme.
Wunderbare Frühstücksrezepte machen den Anfang: Hier finden sich Rezepte für indonesischen Schwarzen Reispudding mit Bananen, Mango-Kiwi-Porridge, Scrambled Tofu mit Gemüse und Toastbrot sowie Scones mit Pflaumenkompott und American Pancakes. Ein eigenes Kapitel für "Drinks" umfasst nahrhafte Shakes, in denen sich die Superfoods nur so tummeln: So steckt im Schoko-Avocado-Shake neben rohem Kakao auch Lucoma, eine Andenfrucht, als Süßungsmittel. Im Pitahay-Shake stecken neben der Drachenfrucht auch Irismoos (Algen), Kokoswasser und Camu-Camu, eine peruanische Frucht, die voller Vitamin C steckt.
Bei all den guten Zutaten steht der Geschmack und die Begeisterung für die Zubereitung im Vorderung. Kleine persönliche Anekdoten und hilfreiche Tipps für Variationen ergänzen die Rezepte. Kurzum, ein wunderschönes, buntes Buch, das die Freude am Kochen, Essen und Leben feiert - und das alles ganz vegan.
Surdham Göb - Vegane Superfoods ist AT Verlag erschienen und kostet 19,90 €.
"Surdham Göb - Vegane Superfoods" hier bestellen