Anzeige
Anzeige

Copenhagen Cooking 2015

Nächtliche "Cook-Offs", Eiscremetouren durch die Stadt, Torten im Nationalmuseum oder Flusskrebsparties am Ufer: Vom 21. bis 30. August präsentiert das Food-Festival "Copenhagen Cooking" die ganze Palette nordischer Küche - in edlen Restaurants, an langen Tafeln und unter freiem Himmel.
Dänemarks Küche unter freiem Himmel genießen: Copenhagen Cooking
Dänemarks Küche unter freiem Himmel genießen: Copenhagen Cooking
© Harvest Feast by Nicolai Engel / Copenhagen Cooking

Kopenhagen kocht: Zehn Tage lang dreht sich beim Food-Festival Copenhagen Cooking alles ums kulinarische Vergnügen. Im Rathaus findet am 28. August eine Vollmondtour mit Pfannkuchen und Sekt statt, das Nationaltmuseum feiert den "Great Cake Day", das tradionelle Restaurant Nyhavns Færgekro lädt zum Selberbrauen von Aquavit ein, das Vesterbro Vinstue serviert ein "nordisches Spätsommermenü", das aus saisonalen, lokalen Zutaten besteht.

Hinzu kommen Wein- und Bierverkostungen, Kaffeeschulungen und zahlreiche aufregende "Food-Events" unter freiem Himmel, wo sich Freunde und Fremde an langen Tafeln zum gemeinsamen Essen, Trinken und Feiern treffen. Folket Madhus serviert phantastische Geschichten und dazu passende Speisen, im Garten des Esrum Klosters wird ein Festmahl aus saisonalen Zutaten kreiert, es gibt Brotbackkurse, ganze Ochsen kommen auf den Grill und in der Pop In Preserving Class mit MadMad Mad Bodega dreht sich alles um Einmachen. Kreativ, insprierend und köstlich: Kopenhagen eben.

Das komplette Programm finden Sie unter www.copenhagencooking.com

VG-Wort Pixel