Anzeige
Anzeige

Geschmackstage 2012

Die Geschmackstage 2012 finden vom 29. September bis zum Erntedankfest am 7. Oktober statt. Die bundesweite Themenwoche soll das Bewusstsein für regionale Esskultur und die Freude an frischen, saisonalen Produkten fördern.
Regional und saisonal: Geschmackstage 2012
Regional und saisonal: Geschmackstage 2012
© Geschmackstage 2012

Gastronomen, Erzeuger, Landwirte, Gärtner und Hobbyköche bieten verschiedene Veranstaltungen rund um kulinarische Genüsse an. Landwirtschaftliche Betriebe öffnen ihre Türen, Restaurants kochen spezielle Geschmackstage-Menüs und Köche laden zu Kochkursen mit heimischen Produkten ein.

In Berlin können Besucher Geschmackstage am 29.09.2012 bei einem Slowfood-Geschmacksparcours auf kulinarische Entdeckungreise gehen, in Rheinland-Pfalz können bei den Apfeltagen köstliche Äpfel selbst gepflückt werden und in Sachsen-Anhalt werden am 6.10.2012 verschiedene Speisekürbisse vorgestellt, die in der Altmark angebaut wurden. Auch viele Restaurants kochen im Zeichen der Geschmackstage. Der Württemberger Hof in Öhringen bietet zum Beispiel vom 29. September bis zum 7. Oktober 2012 das Menü "Gruß aus der Küche" an: Kürbiscremesuppe mit Kübiskernöl, Flambierte Brettachtaler Flusskrebse auf Wildkräutersalat, Rosa gebratene Medaillons vom Reh an Wacholderjus mit Rahmwirsing und Schupfnudeln und Zwetschgenknödel auf Zwetschgenragout.

Die "Geschmackstage" wurden 2008 vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) und von Sternekoch Johann Lafer initiiert.

Mehr Informationen und das Programm finden Sie unter www.geschmackstage.de

VG-Wort Pixel