
Sie sehen aus wie große Lollis, die aus Großbritannien stammenden Cake Pops: kleine kugelrunde Kuchen aus zerbröseltem Rührteig. In der klassischen Variante wird der Teig mit Frischkäse und verschiedenen Aromen verfeinert und mit Schokolade überzogen. Zum Schluss kommt die Teigkugel wie bei einem Lolli auf einen Stiel. Die Formen der Cakes Pops variieren ebenso wie die Zutaten und Dekorationen: Herzen, Sterne oder Blumen, glitzerne Splitter auf blauen Kugeln oder traditioneller Schokoüberzug - Cake Pops werden nach Lust und Laune gebacken.
Zwölf kleine runde Mini-Cake-Pops gelingen mit dem neuen blauen "Babycakes Cake Pops Maker": Einfach den Teig in die Kugel-Formen füllen, Deckel schließen und kurz warten. Wenn die Kugeln fertig gebacken sind, leuchtet eine kleine Lampe außen auf. Abschließend die kleinen Kuchen aufspießen und nach Lust und Laune dekorieren.
Dank der Antihaftbeschichtung der Formen ist die Maschine schnelle und simpel zu reinigen.
Der "Babycakes Cake Pop Maker" ist inklusive Rezeptbuch ab 9. November über www.cake-pops.de für 59,- Euro erhältlich.