Anzeige
Anzeige

Küchentrends

Wie wird sie aussehen, die Küche von morgen? Die neuesten Trends der Küchenwelt hat die Ausstellung Living Kitchen im Rahmen der Internationalen Möbelmesse imm in Köln präsentiert. Ein deutlicher Trend ist die Öffnung der Küche in den Wohnraum hinein und die volle Vernetzung von Küchengeräten - Kühlschrankcheck per Smartphone oder Tablet.

Klare Formen und mehr Mut zu Farbe

Neue Formen und Farben in der Küche: Die neuen Trends auf der Living Kitchen 2013
Neue Formen und Farben in der Küche: Die neuen Trends auf der Living Kitchen 2013
© Kölnmesse GmbH

Die Küche ist wesentlich mehr als der Ort, an dem das Essen zubereitet wird und rückt heute auf neue Weise in den Mittelpunkt des Wohnens. Die klare Aufteilung in Wohnzimmer, Esszimmer und Küche wird weitestgehend aufgelöst. Umso wichtiger wird das Design, der Look der neuen offenen Küche: Multifunktionale Abschlusswangen, die sich auch als Regale oder Schränke nutzen lassen, prägen das neue wohnliche Bild aktueller Küchenmöbel. Neben einer klaren Formensprache, geht der Trend eindeutig wieder zu mehr Farbe. Oft werden Farben miteinander kombiniert werden oder als knallige einzelne Akzente verendet. Neben dem klassischem Weiß ist Grau in allen Schattierungen die Farbe der Stunde - und auch Blau erlebt ein Revival in der Küche. Auch Materialien werden miteinander gemischt: Vor allem Glas und Mattlack gelten als neue elegante Traumkombination.

Induktion und Dampfgaren: Die neuen Öfen und Herde

Ein wichtiges Thema, das bei der Auswahl und Entwicklung neuer Küchengeräte eine große Rolle spielt, ist die Frage der Nachhaltigkeit: Die neuen Geräte, beispielsweise Geschirrspüler, arbeiten energiesparend und mit niedrigen Wasserverbrauch. Hier stehen innovative Lösungen für einen verantwortungsbewussten Umgang mit der endlichen Ressource Wasser im Vordergrund.

Die neue Generation von Geräten verbraucht nicht nur weniger, sondern ist auch geräuschreduziert und multifunktional: So sind zahlreiche der neuen hoch eingebauten Backöfen mit einer Dampfgar- und Niedrigtemperaturgarfunktion ausgestattet - und reinigen sich nach Gebrauch ganz von selbst. Induktionsherde, mit denen energiesparend und vitaminschonend gekocht werden kann, haben sich als Trend bereits durchgesetzt. Hinzu kommen Vollflächeninduktionsherde, auf denen Töpfe, Pfannen und Bräter einfach hin- und her geschoben werden können.

Multifunktionalität bestimmt auch die Entwicklung von Küchenarmaturen: Durch den Wasserhahn fließt gefiltertes Trinkwasser, das bereits mit Kohlensäure versetzt ist oder je nach Wunsch temperiertes heißes Wasser. Auch die höhenverstellbaren Arbeitsflächen gehen auf die individuellen Bedürfniss der Benutzter ein und erleichtern durch ihre "Beweglichkeit" das Arbeiten in der Küche. Zu der im Fokus stehenden leichteren Handhabung gehören auch die intuitive Anwendung der neuen Geräte sowie die praktische Verknüpfung und Nutzung verschiedener Geräte über Tablet oder Smartphone. Die Küche bleibt zentraler Punkt des Essens, Zusammensitzens und Leben.

(Quelle: Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küchen, e. V. (AMK), Mannheim)

VG-Wort Pixel