VG-Wort Pixel

"Genusstouren durch die deutschen Weinregionen"

Deutschlands Weinregionen sind vielfältig und bieten wesentlich mehr als nur den Rebensaft. Der neue Führer "Genusstouren durch die deutschen Weinregionen" von MERIAN gibt Tipps, wie man den Besuch beim Winzer mit Kulturgenuss und Naturerlebnissen verbinden kann.
Der neue Wein-Reiseführer von MERIAN im handlichen Taschenformat
Der neue Wein-Reiseführer von MERIAN im handlichen Taschenformat
© Deutsches Weininstitut

Ob Baden, Mosel, Rheinhessen oder sogar Sachsen: Der Wein-Reiseführer aus der Reihe MERIAN live! birgt zahlreiche gute Ideen, wie Reiselustige den Weinurlaub möglichst abwechslungsreich gestalten können. Besonders empfehlenswert sind die 13 MERIAN-Tipps, beispielsweise der Museumszug Rebenbummler in Baden, der Bergsträßer Weinlagenweg oder das Sonnenobservatorium Goseck an der Saale. Vorbildlich: In einem Kapitel wird Wissenswertes zum Thema "Grün reisen" in Bezug auf Wein erläutert.

Erstmals werden die vom Deutschen Weininstitut empfohlenen „40 Höhepunkte der Weinkultur", vorgestellt: Der älteste Weinkeller Deutschlands in Trier und das Freilichtmuseum in Bad Sobernheim sind unter anderem mit dabei. Damit auch der Hunger gestillt wird, dürfen gute Restaurants mit Weinen aus der Region auf den 160 Seiten nicht fehlen. Eine herausnehmbare Karte im hinteren Buchdeckel sorgt außerdem dafür, dass kein Weinliebhaber verloren geht. Fazit: Genusstouren durch die deutschen Weinregionen" lohnt sich für Weintrinker, die Degustationen mit interessanten Touren in Deutschland verbinden wollen.

"Genusstouren durch die deutschen Weinregionen" ist zum Preis von 12.99 Euro im Handel erhältlich.