Anzeige
Anzeige

Gusto Führer 2011 erscheint heute

Heute erscheint die erste deutsche Gesamtausgabe des Restaurantführers Gusto. Bisher beurteilte die Gusto Redaktion nur Restaurants im süddeutschen Raum.
Der Gusto Führer 2011 - deutschlandweit
Der Gusto Führer 2011 - deutschlandweit
© Gusto

Unter Kennern gilt der Gusto Führer als "anders" - und als echte Konkurrenz für den Michelin-Führer. Seine moderne, frische Herangehensweise gepaart mit lockerer Sprache und kompetenten Beurteilungen machen ihn zu einer unterhaltsamen, fruchtbaren Lektüre für Feinschmecker.

Neben dem Michelin Führer ist der Gusto Führer der einzige kulinarische Führer, der keine Anzeigen von besprochenen Restaurants schaltet. Sogar die Fotos werden von der Redaktion selbst gemacht und nicht von den Restaurants gestellt. Damit gilt der Gusto Führer als absolut unabhängig. Für seine Objektivität spricht außerdem, dass die Gusto Tester anonym und ohne Absprache in den Restaurants essen und ihre Rechnungen selbst bezahlen.

Pfannen statt Sternen oder Hauben

Der Gusto Führer zeichnet die Restaurants mit fünf bis zehn Pfannen aus. Bereits in einem mit 5 Pfannen bewerteten Restaurant bekommt man nach Meinung der Gusto-Redaktion eine sehr gute Küche geboten und selbst in Restaurants, deren kulinarische Darbietungen nach Meinung der gusto-Tester unter der 5-Pfannen-Hürde liegen, kann man von einem überdurchschnittlichen Niveau ausgehen.

Bei der Beurteilung achten die Gusto Tester vor allem auf die Qualität der Produkte, die Kreativität der Küche, deren handwerkliche Umsetzung und das allgemeine Preis-Leistungs-Verhältnis. Ausdrücklich nicht in die Bewertung mit ein fließt beispielsweise das Ambiente und die Einrichtung eines Restaurants, so dass wirklich der kulinarische Aspekt im Vordergrund steht.

Bundesweit haben es im Gusto Führer 2011 9 Restaurants geschafft, sich die höchste Auszeichnung von 10 Pfannen zu erkochen. Welche das sind, und wer sich die Auszeichnungen "Koch des Jahres", "Aufsteiger des Jahres" und "Newcomer des Jahres" erkocht hat, können ab heute nachlesen.

Der Gusto Führer 2011 kostet 24,90 Euro, bestellen können Sie ihn auf der Gusto-Homepage.

VG-Wort Pixel