Anzeige
Anzeige

Die Dopper Wasserflasche

Praktisch, schick und ökologisch: Der Dopper ist Flasche und Becher in einem und der perfekte Begleiter für unterwegs. Einfach Leitungswasser einfüllen und fertig.
Die grüne Wasserflasche zum Mitnehmen
Die grüne Wasserflasche zum Mitnehmen
© Der Dopper

In den Niederlanden ist der stylishe Dopper bereits zu haben. Diesen Sommer wird er auch deutschen Konsumenten vorgestellt: Der Dopper, eine Mehrwegflasche mit integriertem Becher zum Auffüllen mit Leitungswasser. Die Initiative Dopper möchte mit ihrer schönen, praktischen und nachhaltigen Flasche zu einem höheren Leitungswasserkonsum anregen. Leitungswasser ist in vielen Ländern Europas, auch in Deutschland, sehr strengen Kontrollen unterworfen und deshalb eine gute Alternative zu im Supermarkt gekauftem Wasser aus Einwegflaschen. Die Hersteller der Dopper Flasche erhoffen sich, dass ihr Produkt zur Reduktion von Plastikmüll beiträgt.

Hergestellt wird der Dopper klimafreundlich in den Niederlanden, wobei auf Weichmacher verzichtet wird. Er ist leicht zu reinigen und spülmaschinenfest. Mit seinen Einnahmen unterstützt der Dopper unter anderen Trinkwasserprojekte von Viva con Agua in Afrika und Asien.

Mit der Dopper-App finden sich auch unterwegs Orte, an denen der Dopper kostenlos mit Leitungswasser aufgefüllt werden kann.

Die schicke Flasche, die Rinke van Remortel entworfen hat, fasst 0,5 Liter und ist in Cool Blue, Pretty Pink, Royal Orange und Pure White ab ca. 11,95 € (unverbindliche Preisempfehlung) über www.dopper.com zu bestellen.

www.dopper.com

VG-Wort Pixel