Über ein Jahr lang sind die Fotografen Jürgen und Jan Knauss zu den Partnern von "Deutsche See" auf der ganzen Welt gereist, um Geschichten und Bilder zu sammeln. Zu sehen sind zum Beispiel die Bilder sonnengegerbter Gesichter ecuadorianischer Fischer oder bunt bemalte Holzboote auf dem Victoriasee.
Berichtet wird über verschiedenen Projekte, darunter eine nachhaltige Garnelen-Zucht in Ecuador oder das Musoma"-Projekt in Tansania am Victoriasee, wo sich "Deutsche See" für die Fischer vor Ort und den Aufbau einer nachhaltigen Fischerei engagiert. Schließlich geht es auch nach Norwegen, dessen ressourcenschonende Bewirtschaftung der Fischbestände wegweisend für die internationale Fischereiwirtschaft ist. Die Stationen des Buches finden sich auch in den am Ende abgedruckten Rezepten wie „Victoria-Barsch mit Erdnüssen“ oder „Miesmuscheln im Pergament“ wieder.
Der Bildband kann nicht im Handel sondern gegen eine Spende ab 25 Euro auf das "Deutsche See"-Spendenkonto unter dem Stichwort "Family of Fish" erworben werden (Konto-Nr.: 1 009 626 053 bei der Bremer Landesbank, BLZ: 290 500 00). Geben Sie für die Zustellung des Bildbands im Verwendungszweck Ihre vollständige Postadresse an oder nutzen Sie das Online-Kontaktformular von "Deutsche See". Die Spende kommt vollständig dem SOS-Kinderdorf Entebbe in Uganda zugute.
Auf der Webseite zum Projekt Family of Fish präsentiert "Deutsche See" passend zum Bildband eine Erlebniswelt mit Informationen und Bildern rund ums Thema Fisch.