
Essen bringt Menschen zusammen, ist Teil der Kultur jeder Region. Zum Entdecken anderer Länder gehört auch das Probieren neuer Speisen und Spezialitäten. Eine Möglichkeit für entdeckungsfrohe Gourmets: Die 225 Rezepte der kulinarischen Weltreise. National Geographic Autoren und Fotografen haben köstliche Rezepte aus der ganzen Welt zusammengestellt und mit zahlreichen Fotos bebildert, die Lust aufs Reisen, Essen und Kochen machen.
Das erste Kapitel widmet sich Brot und Gebäck. Köstliches frisches Brot, das sich als schlichter Fladen, knuspriges Baguette oder runder Laib in den Auslagen der Bäckereien stapelt. Eine Vielfalt, die über karamellisierte Cocas, eine katalanische Spezialität, bis hin zu herzhafter Pissaladière, der provençalischen Pizza, und indischen Kichererbsen-Pfannkuchen führt. Zur italienischen Pizza, französischen Boulangerien und ihrem traditionellen Sauerteigbrot sowie zu chinesischen Dim Sum gibt es ausführliche Tipps. Der Leser erfährt Neues zur Zubereitung der jeweiligen Spezialitäten sowie Wissenswertes zu ihrer Entstehung und unterhaltsame Geschichten.
Der zweite Abschnitt widmet sich dem Getreide: Reis, Mais und Weizen. Neben Klassikern wie die Paella finden sich thailändische Reissuppe mit Schweinefleisch, Dolmades (griechische gefüllte Weinblätter), mexikanischer Kokos-Reispudding, Tabouléh und Polenta mit Rinderragout. Extras zu katalanischen Wurstspezialitäten und zur Herstellung von Olivenöl finden sich zwischen den Rezepten.
Im Kapitel Pasta und Nudeln geht's über Ricotta-Ravioli mit Tomaten weiter zu mexikanischen Fideos (dünne, gedrehte Nudeln) mit drei Chilisorten oder deutschen Kräuterspätzle bis zu Thailands Nationalgericht Pad Thai, einem Gericht aus Nudeln, Garnelen und Gewürzen. Italienische Pastasorten und ihre Herstellung werden in einem Extrateil erläutert. Jedem Rezept ist ein einleitender Text zum Hintergrund des Gerichts vorangestellt. Neben Fotos der Gerichte ergänzen Aufnahmen des jeweiligen Landes, der Umgebung, der Menschen auf Märkten, beim Ernten oder Kochen die Rezepte. UnterHülsenfrüchten gibt es indische Curry-Kichererbsen, warme Linsen mit Vinaigrette oder würzige Pintobohnen aus Mexiko
Das Gemüse-Kapitel zeigt einen Querschnitt durch die Märkte dieser Welt, mit geröstete Maiskolben, Tomaten in unzähligen Variationen, Pilzen und vielem mehr. Die Rezepte umfassen belgische Pommes ebenso wie provençalische Tomatentarte und pfannengerührte thailändische Spargelbohnen. Extras gibt es zum Weinanbau, römischen Artischocken und italienischen Käsesorten.
Bei den Rezepten für Meeresfrüchte und Fisch bekommt man Lust, sofort ans Meer zu reisen und die frischen Köstlichkeiten zu probieren. Ein Extra widmet sich der US-amerikanischen Golfküste und ihren Spezialitäten: Austern oder Fischgerichten, die mit würzigem Krautsalat oder "Cheese Grit" (Maisbrei) serviert werden.
Noch mehr weltweite Spezialitäten bieten die Kapitel Geflügel und Fleisch: Britisches Hähnchen Tikka Masala (Hähnchenbrüste in süß-würziger Sauce), Hähnchencurry aus Malaysia, Southern Fried Chicken, osteuropäisches Tsimmes (geschmorte Rinderbrust) oder der französischen Klassiker Steak Frites. Specials zu spanischen Tapas, Warenkundliches zu Salami und Rohschinken und ein Extra zu Frankreichs Charcuteries (Fleischereien) geben außerdem interessante Einblicke.
Eiern und Milchprodukten ist ein eigenes Kapitel gewidmet, in dem sich u.a. Rezepte für britische Stilton-Lauch-Tarte, griechische süße Käsetartelettes oder russische Käse-Kirsch-Blinis neben New Yorker Cheesecake und italienisches Eis finden. Mehr Süßes kommt im letzten Teil Früchte, Nüsse, Schokolade auf den Tisch: Himbeertarte, Brombeer-Baiser, chinesischer Mangopudding, karibische karamellisierte Bananen, würzige heiße Schokolade aus Mexiko oder türkisches Pistazien.
Die Rezepte und die wunderbaren Fotos bringen einen die Welt näher - nicht nur kulinarisch. Und machen Lust auf mehr: Rezepte ausprobieren und in der heimischen Küche auf Reisen gehen.
Das Buch "Eine kulinarische Weltreise - 225 köstliche Rezepte" ist im Verlag National Geographic erschienen und kostet 39,95 € .
"Eine kulinarische Weltreise - 225 köstliche Rezepte" hier bestellen