Kochen auf kleinstem Raum
Rachel Khoo (32) ist Tochter einer Österreicherin und eines Malaien. Sie wuchs in London auf und hat in Paris ihre Leidenschaft für die französische Küche entdeckt. An der Kochschule "Le Cordon Bleu" tauchte sie in das Handwerk der Patissière ein. Sie arbeitete in der Kochbuchhandlung "La Cocotte", backte dort für den "salon du thé" und kümmerte sich um das Catering bei den Buchvorstellungen.
Zu Hause, in ihrer kleinen Pariser Wohnung mit Miniküche und nur zwei Herdplatten, kocht Rachel weiter: Soufflé-Omelett mit baskischem Paprika-Relish, Kartoffelgratin mit Sahne, Steak tartare, Crêpes Suzette mit Karamellsauce, Brioches mit Dulce de leche und Coq-au-vin-Spieße. Lauter französische Gerichte, die die Engländerin zuweilen nach ihrem Geschmack abwandelt. Sie sollen in der kleinen Küche gut gelingen und unkompliziert sein. Rachel lädt Freunde, Nachbarn und Bekannte zu sich nach Hause ein, um zu sehen: Schmeckt es auch?
Paris-Tipps von Rachel
Dass die französischen Gerichte aus Rachel Khoos neuem Kochbuch schmecken, davon durften wir uns auf ihrer Kochbuchpräsentation im Hamburger Kochkontor überzeugen. Dort zeigte sie, wie man ohne großen Aufwand aus einem TeigQuiche Lorraine und Himbeertörchen mit Mandelcreme zubereitet. Als diese frisch aus dem Ofen kamen, durften wir gleich probieren - köstlich!
Nebenbei erzählte Rachel, wo sie in Paris gerne einkauft und essen geht: "Die Bäckerei Du pain et des idées in der 34 rue Yves Toudic ist bekannt für ihr saftiges und knuspriges Krustenbrot, das "Pain des amis". Fleisch und Wurst kaufe ich in der Boucherie Leclerc." Die Familien-Fleischerei in der 53 rue Meaux bietet beste Qualität und freundliche Beratung. Ein bis zwei Mal in der Woche geht Rachel auf den Wochenmarkt Marché d'Aligre (Rue d'aligre). Im Restaurant Septime (80 rue Charonne) geht sie gerne essen: "Der Chef war früher Grafikdesigner und das sieht man auch auf dem Teller."
Ein Kochbuch für jede Küche
Zurück zu Rachels Kochbuch: 120 französische Gerichte präsentiert Rachel Khoo darin. Garniert mit persönlichen Geschichten und Tipps rund um die französische Küche und französischen Essgewohnheiten. Zauberhafte Fotos begleiten die Rezepte in den Rubriken Alltagsküche, Snack-Zeit, Sommer-Picknick, Aperitif, Essen mit Freunden & Familie, Desserts, Grundrezepte. Ein Kochbuch, das französische Klassiker neu aufleben lässt, frischen Wind verbreitet und zum Nachkochen animiert. Egal wie klein Ihre Küche ist, Paris passt auch bei Ihnen rein!
Paris in meiner Küche ist im Dorling Kindersley Verlag erschienen und kostet 24,95 Euro.