Anzeige
Anzeige

E-Nummern Kompass

Die Welt der E-Nummern ist groß und unübersichtlich: künstlich oder natürlich, bedenklich oder unbedenklich? Von ÖKO-TEST gibt es nun ein neues Booklet, in dem jede E-Nummer genau erklärt wird.
ÖKO-TEST Kompass E-Nummern
ÖKO-TEST Kompass E-Nummern
© ÖKO-TEST

Als Zusatzstoffe sind E-Nummern beim Gros der Verbraucher verpönt, zu schlecht ist ihr Image. Die Lebensmittelindustrie jedoch verzichtet keineswegs auf den Einsatz der mit E-Nummern gekennzeichneten Stoffe, vielmehr bleibt der Einsatz der Zusatzstoffe für den Verbraucher sehr intransparent. Der neue ÖKO-TEST E-Nummern Kompass will Abhilfe schaffen und listet alle Farbstoffe, Konservierungsstoffe, Aromen, Geschmacksverstärker auf und erklärt, aus was der Zusatzstoff gewonnen wird. Darüber hinaus gibt der Kompass Einschätzungen darüber, ob die jeweiligen Stofe gesundheitlich bedenklich ist. Außerdem wird im Booklet erklärt, welche Zusatzstoffe natürlich sind und wo ohne das Wissen der Verbraucher Gen-Technik zum Einsatz kommt.

Der neue ÖKO-TEST E-Nummern Kompass ist für 5 Euro im Handel oder bei ÖKO-TEST erhältlich.

VG-Wort Pixel