Greenpeace aktualisiert den Einkaufsratgeber für Speisefische jährlich. Miteinbezogen werden immer die neuesten wissenschaftlichen Daten über Fischbestände in den sieben Weltmeeren, die Fangmethoden und das Fischereimanagement. Auf Basis dieser Fakten kann Greenpeace jeweils eine gut begründete Empfehlung oder Nicht-Empfehlung aussprechen.
Neu in diesem Jahr ist, dass Aal, Rotbarsch und Pangasius nicht mehr zu den empfehlenswerten Fischarten gezählt werden. Vertretbar laut Greenpeace sind damit nur noch Karpfen, Regenbogen-/Bachforelle, Hering, Makrele und Zander.
Den aktuellen Greenpeace Fischratgeber können Sie unter 040-30618-120 oder online hier bestellen. Auf der Greenpeace Homepage gibt es den Ratgeber auch als pdf oder App.