Anzeige
Anzeige

"Tiere essen" von Johnathan Safran Foer

Heute erscheint das Buch "Tiere essen" von Jonathan Safran Foer in deutscher Übersetzung. Das Buch ist auf Englisch bereits seit Anfang des Jahres erhältlich und löste in den USA eine kontroverse Diskussion über Fleischkonsum und Vegetarismus aus.
Jonathan Safran Foer: Tiere essen
"Tiere essen" von Jonathan S. Foer
© Kiepenheuer & Witsch Verlag

Nach seinen zwei überaus erfolgreichen Romanen "Alles ist erleuchtet" und "Extrem laut und unheimlich nah" ist Jonathan Safran Foers neues Werk nun ein Sachbuch. In "Tiere essen", das heute auch auf Deutsch erscheint, bricht Jonathan Safran Foer eine Lanze für den Vegetarismus. Von persönlichen Zweifeln und unbefriedigendem Halbwissen über Fleischkonsum ausgehend, setzt er sich in "Tiere essen" kritisch mit der Fleischindustrie an sich und den Folgen des Fleischkonsums auseinander. Obwohl er ideologische Überlegungen hinten anstellt, lassen Gespräche mit Experten und intensive Faktenrecherche für ihn nur einen Schluss zu: Trotz seiner Liebe zu deftigen Fleischgerichten verzichtet er darauf. Es ist besser für ihn selbst, für die Tiere und für die Umwelt.

In den USA hat das Buch bei Erscheinen eine kontroverse Diskussion über politisch und moralisch korrekte Ernährung ausgelöst. Hier gilt Jonathan Safran Foer bereits als Wortführer einer neuen Vegaterier-Bewegung: Der Verzicht auf Fleisch wird nicht mehr als Ausdruck einer absonderlichen Marotte wahrgenommen, sondern als Ausdruck bewussten Lebens. Auf der englischsprachigen Webseite zum Buch beschreiben Besucher, wie das Buch ihr persönliches Essverhalten und ihr Verhältnis zu Fleisch im allgemeinen verändert hat.

Vegetarisch und vegan kochen

Wer gern vegetarisch oder vegan kocht, findet hier unsere leckersten vegetarischen Rezepte.

"Tiere essen" ist im Kiepenheuer & Witsch Verlag erschienen und kostet 19,95 Euro.

Vegetarisch und vegan kochen

Wer vegetarisch oder vollständig vegan kochen möchte, findet hiervegetarische Rezepte

VG-Wort Pixel