
Joachim Wissler gehört mit seinen drei Michelin Sternen und 19,5 Gault-Millau-Punkten zu den besten Köchen Deutschlands. In seinem neuen Kochbuch "JW 4" stellt er auf 375 Seiten 120 Gerichte vor, deren einzelne Komponenten sich in 500 Rezepte gliedern. Die Gerichte lassen sich in fünf Menüs à 24 Gänge einordnen, von denen vier die Jahreszeiten repräsentieren, während eines die "neuen Klassiker" von Wisslers Restaurant Vendôme in Bensberg vorstellt. Präsentiert werden auch die Zubereitungsarten für Gerichte wie "Rückenmark vom Thunfisch mit Yuzu und Kokos": Sie reichen von klassischen Garmethoden bis zu molekularen Techniken.

Bemerkenswert sind vor allem die puristisch gehaltenen Fotografien von Eric Chmil, die Wisslers Gerichte als Kunstwerke darstellen. Chmil war bisher eher für seine Landschaftsbilder und seine Kampagnen für deutsche Autohersteller bekannt. "JW 4" eignet sich für Ästhetiker und anspruchsvolle Hobbyköche, die Wisslers Ideen umsetzen wollen. Mit dem Kauf des Buches erhält der Kunde einen Zugangscode zu Wisslers Homepage, auf der weitere Fotos und die Rezepte mit Mengenangaben eingesehen werden können. Das zweisprachige Werk (Deutsch/Englisch) kann nur über die Internetseite der Joachim Wissler Group erworben werden.
Joachim Wissler: JW 4, JW Group, 129 Euro